Hallo.
Seit Mai 2011 bin ich dabei, mich mit meinem VM herumzustressen da die
Gasetagenheizung bzw. Warmwassertherme (Kopplung mit Heizung) deffekt
ist. Ich hab es Schriftlich (einwurfeinschreiben) ihm mitgeteilt.
Kurzer hand Später, kam von ihm ein Schreiben, zurück, das ihm zu
Ohren gekommen sei, das die GEH Deffekt sei.
Mein VM begründet dies, durch Fette, und sonnstige Abdunstungen
die durch das Kochen in der Küche aufgetreten sein sollen.
Er hat mitgeteilt, das wenn die Therme Kaputt sei, und sie
ausgetauscht werden müsse, eine Neue Therme um die 5800 € kommen
würde, EXclusive Instaallateurkosten.
FRAGE: Kann der VM diese Kosten (Neueinbau, da ale Therme Deff.) mit allen Kosten (Installateur) auf uns umlegen ?
Vom Mieterverein wurde er auch mehrmals angeschrieben, mit Fristsetzungen
und allem was man machen kann, doch der VM hat jeden Termin
verstreichen lassen, oder versucht alles von sich abzuwenden/abzuweisen
und will das wir uns selbst darum kümmern sollen.
Nun sind einige Monate vergangen, und der VM hat sich noch immer
nicht um die Therme gekümmert.
Der Mieterverein ist es jetzt auch leid ihn ständig anschreiben
zu müssen, und hat ihn nun bis zum 22.okt letztmalig die
zeit gegeben, sich um die angelegenheit
zu kümmern.
Kommt er dem wieder nicht nach, dann wird ohne ankündigung
bei Gericht "Instandhaltungsklage" eingereicht.
Frage: In wieweit meint ihr, kann das "fruchten" um dem VM
klar werden zu lassen, das er die Therme reparieren soll ?
Ein vernünftiges reden mit dem VM bringt nichts, ohne das man
von ihm ohne gründe angeschnautzt wird und sich üble beschimpfungen
und sonnstigen reinziehen muss.
Wir haben ja schon Oktoer, d.h. Heizperiode hat begonnen.
In der Wohnung merkt man es so langsam, das die Temperaturen
so langsam unter 20°c kommen.
Aber selbst das kann man dem VM unter die Nase halten, ihm isses EGAL.
In einem schreiben gab er verständlich (für uns, als auch dem Mieterverein) zu, das er "unfähig" ist sich
um einen Installateur zu kümmern.
Zitat:
Der Installateur nimmt Anfahrtskosten und Stundenlohn.
Zitatende..
Weiter schrieb er, das es angeblich für ihn unmöglich sei, mit uns einen
Termin abzusprechen, da wir angeblich Persöhnlich, noch Telefonisch
nicht erreichbar gewesen sein sollen.
Grundsätzlich ist hier immer jemand zuhause, das hier jemand angekommen ist
und geklingelt hätte, für ein gespräch bzw./geschweige denn der VM
kann ich mit einem klaren NEIN beantworten.
Telefonisch hat er Pers. mit mir gesprochen am 15.09.11
Jedoch kam hier nicht ein einziges Wort der Terminabsprache
zu wort, sondern angebliche mietrückstände (Anderes Thema)
Hier kam es, das er mich angeschrien hat, und so laut wurde
das es für mich nicht mehr zumutbar gewesen ist, mit ihm weiter zu sprechen.
Ich sagte ihm, er soll sich an den Mieterverein wenden, und
Wünschte ihm einen Schönen abend, und legte anschliessend auf.
In seinem Schreiben an mich (hab ich mir schon gedacht, und nein,
wie zu erwarten war natürlich völlig am Mieterverein aussen vor)
Hier dreht er einem im Wahrsten sinne des Wortes die Worte auf dem "Papier" herum.
Ich weiss nicht was ich machen soll ?
Der Mieterverein riet mir von Mietminderung ab, da ich mich
Angreifbar mache, was ich ja nicht möchte.