Besichtigungstermine

  • Hallo an alle :)

    Mein Freund und ich haben unsere Wohnung vor Kurzem gekündigt und nun möchte unser Vermieter einen Besichtigungstermin mit uns vereinbaren. Da wir beruflich ziemlich eingespannt sind, konnten wir unserem Vermieter nur Termine am Freitag abends, Samstag (egal wann), Sonntag (egal wann) geben, aber dieser beschwert sich nun, dass seine Geschäftszeiten freitags schon um 14 Uhr enden und er am Wochenende generell keine Besichtigungen möchte.

    Unsere Frage ist nun, in wie weit müssen wir unserem Vermieter entgegen kommen? Wir dachten, dass unsere drei Termine eigentlich schon optimal wären. Wie oft müssen wir dem Vermieter eine Besichtigung ermöglichen?

    Als Zusatz: In unserem Vertrag steht die Klausel "... hat der Mieter die Besichtigung der Mieträume an Werktagen in der Zeit zwischen 10 und 13 Uhr und 16 und 19 Uhr nach vorheriger Vereinbarung zu ermöglichen".

    Wir wären sehr dankbar, wenn uns jemand einen Rat geben könnte. Vielen Dank schon mal im Voraus :)

  • In unserem Vertrag steht die Klausel "... hat der Mieter die Besichtigung der Mieträume an Werktagen in der Zeit zwischen 10 und 13 Uhr und 16 und 19 Uhr nach vorheriger Vereinbarung zu ermöglichen".


    Auch Vermieter müssen lesen können. Der Vertrag ist wichtig, persönliche Befindlichkeiten des VM sind für Euch unerheblich.

  • Danke Berny, aber würdest du es auch so sehen, dass der VM einen Termin am Wochenende hinnehmen muss, wenn der Mieter es wünscht? Wir haben ihm ja 3 Termine genannt und am Wochenende sogar ohne Zeitbeschränkung :(


  • Als Zusatz: In unserem Vertrag steht die Klausel "... hat der Mieter die Besichtigung der Mieträume an Werktagen in der Zeit zwischen 10 und 13 Uhr und 16 und 19 Uhr nach vorheriger Vereinbarung zu ermöglichen".

    Dann halten Sie das dem Vermieter unter die Nase und ermöglichen dann einen Termin : Samstag zwischen 10 bis 13 und 16 bis 19 Uhr. Geht doch!

    Einmal editiert, zuletzt von Kolinum (9. Juni 2016 um 19:57)

  • Danke Berny, aber würdest du es auch so sehen, dass der VM einen Termin am Wochenende hinnehmen muss, wenn der Mieter es wünscht? Wir haben ihm ja 3 Termine genannt und am Wochenende sogar ohne Zeitbeschränkung :(


    Joo, richtig, denn der VM ist nun nicht mal der Mitelpunkt des Universums. Falls Probleme, lass' es uns wissen.

  • Ich danke euch erst mal herzlich - ich werde dem VM nun noch eine Mail schicken, dass die Termine so bleiben. Er kam uns nämlich schon mit Schadensersatzansprüchen, falls wir ihm keine Termine in seinem Wunschzeitraum nennen könnten :mad: Ich werde euch wissen lassen, was dabei raus kam ;)

  • Ich danke euch erst mal herzlich - ich werde dem VM nun noch eine Mail schicken, dass die Termine so bleiben. Er kam uns nämlich schon mit Schadensersatzansprüchen, falls wir ihm keine Termine in seinem Wunschzeitraum nennen könnten :mad: Ich werde euch wissen lassen, was dabei raus kam ;)


    Empfehle doch seiner Durchlaucht, sich mal die unendliche Mühe zu geben, den Mietvertrag zu lesen.

  • Zitat

    Da wir beruflich ziemlich eingespannt sind, konnten wir unserem Vermieter nur Termine am Freitag abends, Samstag (egal wann), Sonntag (egal wann) geben,

    Da zeigt Ihr viel mehr guten Willen als Ihr müßt.

    Einmal pro Woche a ca. 45 Minuten würden auch reichen.

    Der Vermieter muß auf Eure Belange und Euren Zeitplan Rücksicht nehmen, nicht Ihr auf seinen.

    Dann muß er eben mal nach Feierabend oder am WE seinen A... bewegen wenn er neu vermieten will.

    Mein Rat, teilt dem Vermieter, soweit Ihr vorausplanen könnt, feste Besichtigungstermine für die nächsten Wochen, möglichst nachweisbar, also nicht elektronisch, mit. So das er nicht behaupten kann Ihr würdet Besichtigungen generell verweigern.

    Auch mit festen Uhrzeiten, z. B. von 18 - 19 oder 14 - 15 Uhr, nicht das der Sonntag morgens um 8 oder Samstag abends um 21 Uhr auf der Matte steht.

    Den Sonntag, ist ja kein Werktag, würde ich komplett weg lassen.

  • Mein Rat, wenn ihr darauf wert legt, eure Kaution zügig wieder zu bekommen, sollte man schon Termine im normalen Umfang ermöglichen. So wie es in den Wald hinein ruft.....

  • Mein Rat, wenn ihr darauf wert legt, eure Kaution zügig wieder zu bekommen, sollte man schon Termine im normalen Umfang ermöglichen. So wie es in den Wald hinein ruft.....

    Hallo?

    3 Termine pro Woche, sogar sonntags, ohne zeitliche Beschränkung ist mehr als der normale Umfang.

  • Hallo?

    3 Termine pro Woche, sogar sonntags, ohne zeitliche Beschränkung ist mehr als der normale Umfang.


    Mag sein. Ich sage ja nur, man sollte sich nicht allzu quer stellen, durchaus beiderseitig.

  • Mein Rat, wenn ihr darauf wert legt, eure Kaution zügig wieder zu bekommen, sollte man schon Termine im normalen Umfang ermöglichen. So wie es in den Wald hinein ruft.....

    Also wir kommen ihm sehr entgegen, finde ich, denn wir wollen ja keinen neuen Nachmieter, sondern er. Deshalb sollte er etwas Motivation schon aufbringen. Da wir auf unsere beruflichen Zeiten eingehen müssen, können wir ihm nicht weiter entgegen kommen. Wir verweigern ihm ja keine Termine, sondern nennen ihm Zeiten, wann wir da sind - deshalb sollte er sich schon überwiegend nach uns richten.

    Was die Kaution angeht, wäre ich sowieso überrascht, wenn wir sie vor Ablauf der 6 Monate kriegen würden - damit haben wir also schon gerechnet ;)

  • Wir verweigern ihm ja keine Termine, sondern nennen ihm Zeiten, wann wir da sind - deshalb sollte er sich schon überwiegend nach uns richten.

    Mehr kann auch keiner verlangen. Ehrlich gesagt führe ich selber auch fast nur Besichtigungen am Wochenende durch, da haben die meisten Leute nämlich erfahrungsgemäß Zeit. Sowohl Mieter als auch Mietinteressenten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!