Guten Tag,
ich hätte gern mal euren Rat bzw. Meinung zu folgenden Problem:
Im Januar 2013 kam von unserem damaligen Vermieter die Mitteilung dass das Mehrfamilienhaus ab April 2013 verkauft wird. Das Haus wurde dann verkauft, der neue Vermieter hat sich vorgestellt, soweit so gut. im Juli 2013 haben wir den Mietvertrag gekündigt und sind im Oktober 2013 in eine neue Wohnung gezogen. Wegen der noch ausstehenden Nebenkostenabrechnung haben wir uns mit den "neuen" Vermieter geeinigt, dass die Kaution mit der letzten Nebenkostenabrechnung (wäre am 31.12.14 fällig gewesen) zurückgegeben wird. Bis 31.12.14 war keine Nebenkostenabrechnung im Briefkasten. Gehe ich jetzt richtig davon aus, dass eine eventuelle Nachzahlung entfällt, da jetzt ein Jahr vorbei ist? Nächstes Problem ist, dass der "neue" Vermieter lt. seiner Aussage nicht die Gesamte Kaution vom "alten" Vermieter übergeben bekommen hat. Ich würde nun gern im Januar die komplette Kaution einfordern wollen. Der Vermieter will uns jetzt nur zahlen, was er übergeben bekommen hat. Ist es meine Aufgabe die Kaution vom alten Vermieter einzutreiben oder wäre der neue Vermieter in der Pflicht gewesen?
Vielen Dank für eure Hilfe.