Zähler an der Heizung selbst ablesen?

  • Hallo,

    da bin ich wieder. Nach knapp einen halben Jahr, hat sich unsere Vermieterin mal wieder etwas neues einfallen lassen.

    Ich hatte gestern einen netten Zettel im Briefkasten. Laut diesen soll ich doch meine Zähler vom Wasser und die Heizung selber ablesen.

    Ok das Wasser ist kein Ding, bekomm ich hin. :D

    Wie bitte liest man aber eine Heizung ab? Mag sein das ich blond bin, aber ich hab absolut kleine Ahnung wie das geht, geschweige denn welche Zahl ich nehmen soll.

    Ich kenn es eigentlich nur so, das da eine Firma kommt und das erledigt.

    Ist es rechtens, das ich das selbst machen muss? Was ist wenn ich einen Fehler mache? hab schon das Netz nach irgendwelchen Antworten durchsucht, aber war dabei recht erfolglos.

    Ich möchte einfach nicht geschätzt werden, sondern ganz normal abgerechnet, weil ich mit der Heizung immer sparsam bin.

    Mensch ick bin ne Krankenschwester und kein Heizungsfuzzi. :(

    Ich weis, das jetzt sicher einige über mich Lachen und sagen die is ja doof, aba ich hab echt keinen Plan.

    Wäre schön, wenn ihr mir helfen könnt.

    Vielen Dank schon mal :D

  • Wie bitte liest man aber eine Heizung ab?


    Da es in der Bunten Republk vierhundertsiebenunddreissig Modelle gibt, kann ich Dir latürnich genau sagen, wie abgelesen wird...:confused:

  • Das war sicher nicht die Zentrale Frage.

    Mittlerweile hab ich den Hersteller oder was auch immer ausfindig gemacht. Der nette Onkel hat mir was von irgendeinen Lesegerät erzählt und war auch leicht erstaunt das ich das machen soll.

    Also zurück zur Grundfrage....
    Ist das normal das ich das machen soll und vor allen ist das rechtens? wer trägt die Kosten?

    Laut der anderen Mieter, kam die letzten Jahre immer einer zum ablesen. Da wird wohl wieder an der falschen Stelle gespart....

  • Hoellenfeuer:

    "Also zurück zur Grundfrage....
    Ist das normal das ich das machen soll"
    - Eigentlich nicht.

    "und vor allen ist das rechtens?"
    - Zweifele ich an.

    "wer trägt die Kosten?"
    Es dürften eigentlich keine anfallen.

    "Laut der anderen Mieter, kam die letzten Jahre immer einer zum ablesen."
    Vielleicht war der Ableser bei Dir vergeblich?
    Waren Ableser denn jetzt kürzlich bei den Nachbarn?
    Konntest Du inzwischen erfolgreich ablesen?

  • Nein, hier war keiner ablesen. Das sollen alle selber machen. da ich hier von Rentnern umgeben bin, sind die natürlich auch alle überfordert.

    Na Kosten fallen schon an. Entweder kaufe ich so ein Lesegerät, was sicher nicht billig ist (wobei ich bezweifel, das man als Laie viel damit anfangen kann) oder ich frag unsern örtlichen Heizungsfuzzi, der zwar sehr nett ist, aber mit Sicherheit auch sein Geld möchte.

    Naja es ist halt immer wieder spannend hier....

  • Das war jetzt keine verwertbare Info.
    Sind das elektronische HKVs?
    Bei Deinem Telefonat müsste doch herausgekommen sein, wie der Gerätetyp heisst?
    Welche Digitalanzeigen kommen dort im Wechsel?
    Übrigens: Nix gegen Rentner!!:mad:;)

  • Ich würde nie etwas gegen Rentner sagen. die sind ja alle ganz lieb und nett. :D

    Die Teile sind digital. Das Problem hat sich nun aber auch halbwegs gelöst. Morgen kommt ein Freund vorbei, der beruflich damit zu tun hat.

    Wenigstens lernt man sich so noch besser kennen. Dachte bisher, das er nur Klemptner ist. :p

    Da weis ich dann das alles ok is und er versorgt unsere lieben Omis und Opis gleich mit.

    Bin mal gespannt, was der lieben Vermieterin als nächstes einfällt.

    Man müsste ihr glatt ne Rechnung schreiben.....

    Danke für deine Bemühungen.

  • Morgen kommt ein Freund vorbei, der beruflich damit zu tun hat.
    Wenigstens lernt man sich so noch besser kennen. Dachte bisher, das er nur Klemptner ist. :p


    Was heisst hier "nur Klempner"? (Bitte ohne t.)
    Er wird wohl Heizungs- und Sanitär-Installateur sein.
    Aber bitte nicht vergessen: So wie der Schreiner kann's keiner.;)

  • Zitat

    Wie bitte liest man aber eine Heizung ab?


    Wenn Du das tatsächlich noch nie gemacht hast, solltest Du deiner VM mitteilen, dass Du das selbstverständlich machst, wenn dir das zuvor genau erklärt wird.

    Zitat

    Ist das normal das ich das machen soll und vor allen ist das rechtens?


    Das ist größtenteils schon uso.

    Zitat

    wer trägt die Kosten?


    Dürfte es keine geben.

    Zitat

    Übrigens: Nix gegen Rentner!!


    Das hatte ich bereits vermutet.

    Zitat

    Aber bitte nicht vergessen: So wie der Schreiner kann's keiner.


    Naja, 1 VM ersetzt 3 Schreiner spielend.

  • Was man hier so alles lernt...

    Ok Klempner, werde es nie wieder falsch schreiben. :D

    Mensch Leute, hier kann man so tolle Hilfe bekommen. Antwortet doch bitte immer so nett.

    Wenn man in manch anderen Beiträgen (z.B. auch bei meiner ersten Frage) stöbert, kann man ja echt Angst bekommen ne Frage zu stellen. :rolleyes:


  • Ok Klempner, werde es nie wieder falsch schreiben.

    Ist richtig. Die Bezeichnung variiert landschaftlich. Mal heißt es Klempner, mal Flaschner.

    Zitat

    Wenn man in manch anderen Beiträgen (z.B. auch bei meiner ersten Frage) stöbert, kann man ja echt Angst bekommen ne Frage zu stellen.

    Nee, keine Angst. Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch meistens zurück.

  • Wenn man in manch anderen Beiträgen (z.B. auch bei meiner ersten Frage) stöbert, kann man ja echt Angst bekommen ne Frage zu stellen. :rolleyes:

    Ja, das Leben ist hart und der Gerechte muß leiden..grins
    (Lichtenberg)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!