Antennen Problem

  • Hallo,

    ich habe folgendes Problem.

    Wir haben leider kein gutes Verhältnis mit unserer Vermieterin. Sie hat sich um vieles nicht gekümmert. Es gab bereits eine Mietkürzung, da sie unseren SAT-Anschluss genommen hat, weil Ihrer kaputt ist!!! Es gab einen Brief mit Fristsetzung und dem Hinweis das wir eine Antenne an der Außenwand anbringen, falls sie den defekten Anschluss nicht repariert.Leider hat sie den Anschluss nicht repariert. Darauf hin haben wir eine eigene Antenne an der Hauswand angebracht. Es war jetzt 1 Jahr alles ok. Seit dem 9.11.2011 haben wir leider ab und zu Probleme gewisse Sender reinzubekommen. Jetzt wurde uns mitgeteilt, dass es einen neuen Transponder gibt, sodass man die SAT-Schüssel im schlimmsten Fall neu ausrichten muss. Prinzipiell kein Problem. Wäre da nicht das Balkongeländer. Damals hatten wir eine 40er Schüssel, da man uns sagte dass es für HD reicht. Ausrichtung angebracht, 40er schüssel drauf und es ging nichts. 40er durch ne 60er ersetzt und es ging jetzt 1 jahr einwandfrei. jetzt müssen wir wie gesagt die Schüssel etwas höher setzten um den neuen Empfang reinzubekommen (haben wir schon ausprobiert) leider ist die Halterung zu kurz. wir müssen die komplette Halterung gute 20cm nach oben versetzen. Dazu müssen wir aber neue Löcher bören. wir haben schon geschaut ob es halterungen mit ner höheren ausrichtung gibt oder ob wir etwas an die jetzige Halterung anschweißen können. Leider nicht so einfach. Die Vermieterin stellt aber auf Stur, sodass wir noch nicht mal die Möglichkeit haben Sie überhaupt auf das Problem anzusprechen. Sie hat uns schon ohne Grund zur Sau gemacht als wir nur die Schüssel neu ausgerichtet haben!!!! Kann ich die Schüssel jetzt einfach etwas höher setzen. Wir hatten ja damals die Erlaubnis und müssen ja jetzt wg, vielen Umständen einen kleinen Umbau vornehmen. Selbstverständlich werden die Löcher ordnungsgemäß verschlossen und bemalt. Am Balkongeländer können wir die schüssel nicht anbringen da dies zu wackelig ist und wir bei schlechtem Wetter spaß damit haben würden. Was können wir also tun? Was kann die Vermieterin machen, wenn wir einfach die Antenne neu versetzen (es hat ja Gründe)?

    Vielen Dank

  • Die Schüssel befindet sich auf dem Balkon an der Hauswand. leider reicht es nicht sie 2cm nach links oder rechts zu drehen. sonst hätte ich das problem nicht. die Schüssel muss n paar cm nach oben und dann halt nach links oder reichts. wusste auch nicht das es so kompliziert mit dem HD sein kann. aber es muss zu 100% stimmen. wir haben die Schüssel ja schon abmontiert und etwas höher gehalten und schon ging es. zwar noch nicht perfekt aber zumindest ein wenig. wenn wir pech haben. müssen wir uns ne 80er schüssel kaufen und die passt definitiv nicht an die anrichte denn dann kommen sich balkongeländer+schüssel in die quere. und höher können wir die Schüssel nicht hängen weil die Anrichte nicht soweit nach oben geht. es muss also definitiv neu gebort werden.

  • Hallo baby222,

    bevor Ihr weiter bohrt (also (un-?)zulässige Ersatzvornahmen macht), würde ich mich rechtlich beraten lassen, denn das, was bisher gemacht wurde, ist rechtlich schon durchaus kritisch zu sehen.
    Wie hoch ist denn die Mietkürzung? Wurde sie schriftlich angekündigt und auch anerkannt?

  • Wir werden das jetzt anders lösen, indem wir uns so einen Sat-Balkonständer holen. der ist nämlich erlaubt.

    Wir sind damals eingezogen und der SAT-Anschluss der vermieterin war kaputt. Also hat Sie unseren Anschluss genommen da wir zu dem Zeitpunkt wg renovierung kaum da gewohnt haben und ne Zimmerantenne hatten. Als wir jedoch die große Ausstattung gekauft haben wollten wir unseren SAT-Anschluss nutzen. Und siehe da. Selbst nachdem wir 2 Monate da gewohnt haben, hat sie diesen nicht repariert. Also haben wir uns mit dem Markler in Verbindung gesetzt, denn wir hatten im Vertrag einen Sat-Anschluss vereinbart. Es gab eine Mängelanzeige mit einer Fristsetzung von 2 Wochen. Dies wurde alles von einem Rechtsanwalt geprüft. Das Schreiben wurde sogar von Ihm aufgesetzt. Sie hielt sich nicht dran und somit war die Mietkürzung (20€) gerechtfertigt. Sie wurde auch in einem Schreiben darauf hingewiesen, dass wir eine Antenne an der Außenwand befestigen, sollte Sie den vorhandenen Anschluss nicht reparieren. Hier ist also alles rechtens :oP Das ist auch nicht die 1. Aktion von der. Fing schon damit an, dass wir uns als neue Mieter mit den Vormietern einigen mussten, früher in die Wohnung zu können, da Sie einfach einen Übergabetermin vereinbart hatte ohne das der Vormieter dies wusste. Wir standen mit Sack und Pack vor der Tür und Sie hat sich in Ihre Wohnung verpisst!!!!!! Ich glaube das erklärt schon einiges

  • Es hat keine normale übergabe gegeben. Wir sollten eine Woche früher einziehen. Das war unsere Info. Als es soweit war, gab es Probleme da der Vormieter davon nichts wusste. Anstatt dass die Vermieterin sich darum kümmert, hat sie sich in Ihre Wohnung verpisst und uns alleine in der Wohnung mit dem Vormieter gelassen.

  • Hallo baby222

    Was wir hier nicht so gerne lesen, ist Fäkalsprache, wie du sie benutzt. Und wenn du etwas besonders deutlich machen willst, reicht in der Regel 1x !, und nicht eine Batterie davon.

    Dein Auftritt hier gleicht dem eines asozialen Menschen, der auf Krawall aus ist. Und dann beschwerst du dich, dass das Verhältnis zur Vermieterin gestört ist. Wenn du da auch so auftrittst wie hier, kein Wunder.

  • Entschuldigung das ich einfach sauer darüber bin das wieder einmal etwas von Vermieterseite aus nicht funktioniert.

    Zum Einzug haben wir uns ja gut verstanden. Aber ich würde gerne mal wissen wie Ihr euch bei so einer Situation fühlt:

    Ihr bekommt 4 Wochen vor Einzug gesagt, dass der Einzugstermin eine Woche vorher statt findet. Dieser Termin wird auch noch 4 weitere Male bestätigt. Am besagten Tag haben wir um 11 Uhr den Markler Termin. Dieser wird durch mehrmaliges Telefonieren auf 15 Uhr verlegt. Um 15:30 erfahren wir durch die Vermieterin nachdem WIR sie angerufen haben, das wir nicht einziehen können und wenn wir es doch wollen sollen wir uns selber darum kümmern. Sie hat keine Lust mehr auf die Vormieter. Wie würdet Ihr euch fühlen, wenn Ihr einen Umzugswagen gemietet habt, mehrere Leute sich den Tag für den Umzug freigehalten haben, Ihr keine Möglichkeite habt die Möbel anderweitig zu deponieren da die andere Wohnung am Morgen abgegeben wurde und Ihr euch Urlaub für die Renovierung geholt habt??? Und dann mussten wir uns mit den Vormietern in verbindung setzen. Zu dem Zeitpunkt war die Vermieterin nicht da!!! Wir sind auch hier weiterhin freundlich geblieben und haben noch nicht mal Schadensersatz verlangt oder jegliches. Dann mussten Reparaturen in der Wohnung gemacht werden bei dem sich der Vermieter zeit ließ. Materialien wurden Wochenlang nicht geliefert. Es wurde sich nicht an den Mietvertrag gehalten. Der Marklertermin war erst 6 Wochen nachdem wir Eingezogen sind und da hat sich herrausgestellt das der Markler garnichts von dem ursprünglichen Einzugstermin wusste!!!!! Und jetzt soll mir bitte nochmal einer sagen, WIR wären das Problem. Wir zahlen regelmäßig und pünktlich unsere Miete, halten uns an die Hausordnung, Verstehen uns mit den anderen Mietern, machen keinen Lärm etc. und von heute auf morgen liegt ein Brief von der Vermieterin vor der Tür, weil Sie uns wieder einmal was vorwirft. Unter uns wurde ohne unser wissen eine Musikschule eröffnet!!!! Leider haben wir erst vieles nach unserem Einzug erfahren. Diese Frau ist seit Jahren in der kompletten Nachbarschaft verhasst. Mieter halten es im durchschnitt nur 2-3 Jahre in der Wohnung aus etc. Es ist einiges vorgefallen und wir waren immer freundlich. Aber irgendwann ist bei uns auch die Schmerzgrenze erreicht. Sie verweigert jeglichen Persönlichen Kontakt. Schreibt man Ihr einen Brief regt Sie sich ebenfalls darüber auf. Was soll man da noch tun.

    Mal ganz ehrlich. Ich glaube nicht das WIR das Problem sind

  • Wenn Sie Ihre Vermieterin dazu bringen hier eine Gegendarstellung zu schreiben; würde ich Ihnen zum Thema antworten. So ist das nur eine einseitige Darstellung von Ärgernissen.
    In diesem Forum ist dazu kein Platz und zur Bildung meiner Meinung muß ich schon auch die andere Seite hören.

    Übrigens gehört Ihr letzter Beitrag nicht in dieses Forum. Hier geht es um Mietrecht und nicht um die charakterliche Bewertung Ihres Vertragspartners.
    Zu der ursprünglichen Frage wurde Ihnen alles schon gesagt.

  • was soll denn noch geschrieben werden? Problem ist doch gelöst und das andere gehört ja nicht hierher. Und meine vermieterin wird sich definitiv nicht dazu äußern. Wüsste auch nicht warum sie das sollte. Prinzipiell ist es eindeutig!

  • Wie wärs denn mit Kabel Deutschland? Sofern ein Kabelanschluss vorhanden ist, und den gibts doch inzwischen eigentlich überall, ist das eine gute Lösung.
    Ich wollte auch keine so hässliche Schüssel an meinem Haus, und Kabel D stört auch bei Unwetter kaum, ist nicht Wind und Wetter abhängig und man hat viele Möglichkeiten mit Zusatzprogrammen.

    Lg Melanie

  • hallo Meli-lou
    nein einen Kabelanschluss haben wir nicht. Wir waren ja gezwungen eine Sat-schüssel zu installieren. Kabel haben wir nicht, der bestehende Sat-anschluss ist kaputt und wird nicht repariert und mit der Zimmerantenne kommt man nicht weit. Außerdem haben wir HD. dafür benötigt man eine Sat-Schüssel

    lg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!