Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Wir haben leider kein gutes Verhältnis mit unserer Vermieterin. Sie hat sich um vieles nicht gekümmert. Es gab bereits eine Mietkürzung, da sie unseren SAT-Anschluss genommen hat, weil Ihrer kaputt ist!!! Es gab einen Brief mit Fristsetzung und dem Hinweis das wir eine Antenne an der Außenwand anbringen, falls sie den defekten Anschluss nicht repariert.Leider hat sie den Anschluss nicht repariert. Darauf hin haben wir eine eigene Antenne an der Hauswand angebracht. Es war jetzt 1 Jahr alles ok. Seit dem 9.11.2011 haben wir leider ab und zu Probleme gewisse Sender reinzubekommen. Jetzt wurde uns mitgeteilt, dass es einen neuen Transponder gibt, sodass man die SAT-Schüssel im schlimmsten Fall neu ausrichten muss. Prinzipiell kein Problem. Wäre da nicht das Balkongeländer. Damals hatten wir eine 40er Schüssel, da man uns sagte dass es für HD reicht. Ausrichtung angebracht, 40er schüssel drauf und es ging nichts. 40er durch ne 60er ersetzt und es ging jetzt 1 jahr einwandfrei. jetzt müssen wir wie gesagt die Schüssel etwas höher setzten um den neuen Empfang reinzubekommen (haben wir schon ausprobiert) leider ist die Halterung zu kurz. wir müssen die komplette Halterung gute 20cm nach oben versetzen. Dazu müssen wir aber neue Löcher bören. wir haben schon geschaut ob es halterungen mit ner höheren ausrichtung gibt oder ob wir etwas an die jetzige Halterung anschweißen können. Leider nicht so einfach. Die Vermieterin stellt aber auf Stur, sodass wir noch nicht mal die Möglichkeit haben Sie überhaupt auf das Problem anzusprechen. Sie hat uns schon ohne Grund zur Sau gemacht als wir nur die Schüssel neu ausgerichtet haben!!!! Kann ich die Schüssel jetzt einfach etwas höher setzen. Wir hatten ja damals die Erlaubnis und müssen ja jetzt wg, vielen Umständen einen kleinen Umbau vornehmen. Selbstverständlich werden die Löcher ordnungsgemäß verschlossen und bemalt. Am Balkongeländer können wir die schüssel nicht anbringen da dies zu wackelig ist und wir bei schlechtem Wetter spaß damit haben würden. Was können wir also tun? Was kann die Vermieterin machen, wenn wir einfach die Antenne neu versetzen (es hat ja Gründe)?
Vielen Dank