Hallo.
Ich bin jetzt mit meiner Freundin in eine neue Wohnung gezogen und diese ist ohne Küche. ( war auch so abgesprochen )
Ich habe meine alte Küche jetzt da reingestellt und wir haben uns einen neuen Herd gekauft.
So jetzt aber zu meinem Anliegen... :p
Der Elektriker (der übrigens nicht vom Vermieter gestellt wurde, sondern von mir für 40 Euro bestellt wurde)war jetzt da und hat den Herd erfolgreich angeschlossen.
Erfolgreich soweit, dass er funktioniert....
.... aber:
Der Elektriker meinte auch, dass die Zuleitung für den Herd nicht gerade neu ist und das wohl beim Einschalten von 3 und mehr Platten gleichzeitig die Sicherung rausspringen wird.
Vom Backofen gar nicht erst zu reden.
Wenn ich jetzt mit dem Problem zum Vermieter gehe, ist er verpflichtet, eine neue Zuleitung zu legen??
Denn wenn ich nen Herd habe mit 4 Platten und ner Röhre, möchte ich diesen natürlich auch VOLL nutzen können.
Weiterhin fehlt bei mir in der Wohnung wohl der FI-Schalter, der wohl Pflicht sein. Ist es aufwendig das zu machen und stimmt das, dass man so einen haben muss?
Danke schonmal für eure Antworten im Vorraus, ich hoffe ihr habt viele und vor allem GUTE Nachrichtenj für mich.
mfg agent2905