Riss im Kühlschrank (Gehäuse) mit Dichtmittel lösen - als Mieter okay?
Wir haben vor kurzem gemerkt dass wohl irgendwie in unserem Kühlschrank ein Riss zustande gekommen ist.
Ich habe inzwischen gelesen dass man nicht zwingend den gesamten Kühlschrank austauschen muss, es gibt spezielle Dichtmittel die man nutzen kann um das ganze zu reparieren.
Jetzt meine Frage als Mieter - der Kühlschrank gehört zur Wohnung. Als Mieter hat man ja die Pflicht Mängel auszubessern wo das selbst möglich ist. Ist das denn in dem Fall auch okay oder sollte ich mir die Mühe nicht machen, es dem Vermieter sagen und für einen neuen Kühlschrank zahlen?
Der Kühlschrank funktioniert noch komplett normal, der Riss ist also vmtl. nur oberflächlich/ betrifft lediglich das Gehäuse.
Würde nur ungern für einen komplett neuen Kühlschrank zahlen wegen so einem kleinen Mängel aber will natürlich auch keinen Stress mit dem Vermieter.
Danke im Voraus.