Moin moin,
danke für die Aufnahme, nach so einem Forum hatte ich auch genau gesucht.
Kurz, die Weiterbewilligung meiner Grundsicherung ist wieder fällig. Soweit
auch alles eingereicht. Habe die letzten Jahre die Heiz- und Betriebskosten immer
so eingereicht wie es im Mietvertrag steht, als Nebenkostenpauschale. Dieses Jahr
natürlich auch wieder. Nun schrieb die Sachbearbeiterin wieder zurück und will
noch eine Betriebs und Heizkostenabrechnung.
Frage, reicht die Bescheinigung meines Vermieters nicht aus, dort steht er macht
das über Nebenkostenpauschale und für die einzelnen Posten in Euro aus, also
z. B. 100 Euro für Heizung usw. Oder muss ich jetzt nochmal zum Vermieter und
noch eine andere Bescheinigung besorgen.
Die einen sagen, ja reicht aus, andere sagen, nein er muss das genau auflisten
und beweisen anhand von Rechnungen. Es handelt sich bei mir um eine
47qm Mietwohnung und bislang wurde das mit der Pauschale auch jedes Jahr
so akzeptiert.
Vielen Dank schon mal für eine Antwort in dieser Sache
Liebe grüße