Hallo!
Vielleicht kann mir jemand hierbei etwas behilflich sein. Ich bewohne seit knapp 3 Monaten eine neue Wohnung.
Heute habe ich eine Abmahnung vom Vermieter im Briefkasten vorgefunden.
Der Grund, ich hatte vergessen das Scheibenfristschutzmittel zu entfernen welches auf dem Schuhschrank vor meiner Türe stand.
Soweit ok, Brandgefahr, etc. leuchtet mir ein.
Im selben schreiben wurde ich nun aufgefordert die Schuhschränke (2) zu entfernen, weil der Flur ein Fluchtweg ist. Da dies einen erneuten Verstoß bedeuten würde.
Allerdings befinden sich im komplettem Haus Schuhschränke, vor jeder Wohnung! (8 Wohnungen)
Ich bin allerdings der einzige, der aufgefordert wurde, diese zu entfernen. Ich weiß auch, daß mein Vormieter über die gesamte Mietdauer einen Schuhschrank vor der Tür hatte.
Der Vermieter war anfangs auch vor Ort, und hatte sichtlich kein Problem damit!
Als Vorgeschichte, hatte ich kurz nach der Wohnungsübergabe durch den Vormieter einen Schaden an einer Fliese festgestellt, welcher wohl nicht bemerkt wurde bei der Abnahme. Diesen habe ich ihm gemeldet, nachdem er mir sagte, daß ich gleich melden soll, falls ich noch etwas entdecke. Als der Vermieter erfolglos versuchte die Kosten durch den Vormieter reinzubekommen, hat er plötzlich versucht mir die Schuld in die Schuhe zu schieben.
Da dies aber eindeutig nicht durch mich entstanden ist, und vielmehr auf einen Spannungsriss hindeutet, habe ich ihm geschrieben, daß ich hierfür sicher nicht aufkommen werde.
Ich denke, die Abmahnung ist nun die Trotzreaktion darauf. Das ganze ist meiner Meinung nach schon Schikane.
Grundsätzlich habe ich auch kein Problem damit die Schuhschränke zu entfernen. Allerdings bin ich mir sicher, daß ich der einzige im Haus bin, bei dem dann nichts vor der Türe steht.
Kann ich verlangen, daß die anderen Mieter ihre Schränke auch entfernen?
Wie verhält es sich mit der Schikane?