Vermieter lässt mich nicht aus der Mietkautionsbürgschaft

  • Hallo


    ich habe ein riesiges Problem. Ich habe damals über die Basler eine Mietkautionspolice abgeschlossen. Ich bin aus der Wohnung im Oktober 2016 ausgezogen. Nun will die Basler noch immer den jährlichen Betrag von der Police, weil mein ehemaliger Vermieter (WoBauGesell) keine Bestätigung über die Beendigung des Mietvertrages abgegeben hat.
    Heute habe ich Post von der Basler bekommen, dass mein ehemaliger Vermieter angegeben hätte, dass ich Mietrückstände und Nebenkostenabrechnungen hätte.
    dies stimmt aber nicht. Wir haben unsere Miete immer bezahlt. Und seit 2016 wo wir aus der Wohnung ausgezogen sind, kam auch nie eine Nebenkostenabrechnung oder der gleichen.

    Nun will die Basler die Police durch ein Inkasso einfordern.
    was soll ich tun?

  • Die Versicherung ist da wohl im Recht. Sie haftet mit der Mietkautionsversicherung für alles, was eine Folge des Mietverhältnisses ist, also Schäden in der Wohnung, ausstehende Mietzahlungen und Nebenkostenabrechnungen. Du mußt Dich also hier mit dem Vermieter auseinander setzen und von ihm den von Dir zu viel gezahlten Versicherungsbeitrag zurück fordern, wenn seine Forderungen unberechtigt sind und vielleicht tatsächlich bestehendes verjährt sein könnte. Das ist allerdings nur mein Bauchgefühl, keine gesicherte Erkenntnis (wie sie andere hier sicher haben).

    Einmal editiert, zuletzt von astour (21. Januar 2020 um 11:20)

  • was soll ich tun?

    Die Versicherungsbeträge zahlen. Die Versicherung ist so lange aktiv, bis der Vermieter sein Exemplar der Versicherungsurkunde zurückgeschickt hat.

    Die Versicherung kann tatsächlich nicht prüfen, ob die Forderungen des Vermieters rechtens sind.

    Das wäre dann deine Aufgabe.

    Meine Antworten beruhen aus meiner persönlichen Erfahrung und stellen keine Rechtsberatung dar.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!