Hallo, ich bins nochmal. Nein, es geht nicht um mich ![]()
Folgender Fall ereignete sich:
Ein Freund nahm sich eine Wohnung. Dennoch bekam er die Schlüssel um diese schon Einzurichten. 10 Tage später bekam er endlich den Mietvertrag, der aufeinmal eine Mietzeit auf befristeter Basis vorwies. Dies wurde vorher kein Teil der Vereinbarung. Notgedrungen, da diese Wohnung eingerichtet war, musste er diesen Vertrag Unterschreiben.
Weitere Probleme:
Mängelbeseitigungen sollten erfolgen, dennoch sind bis heute nicht alle beseitigt, und so wird es auch bleiben. Ein Stellplatz war auf dem Hof vorgeschrieben, dafür muss man ums Haus fahren, und steht vorm Fenster der Nachbarn. Der Hof beträgt etwa 430 Quadratmeter, alles reiner festgefahrener Sand. Es wurde mit dem Mieter vereinbart, das er eine Garage ausbaut für das Auto vom neuen Mieter, gegen eine zusätzliche Gebühr von 25 Euro Mtl. - dennoch passierte bis Datum nichts. Er schrieb den Vermieter Grunddessen an, bzgl. der Garage, da kam prompt eine Antwort. Eine Skizze vom Grundstück & Haus, und mit einem Kreuz gekennzeichneten Platz wo er sein PKW abstellen soll. Woander käme nicht in Frage, und das Wenden des PKW´s wird untersagt. Quasi muss er Vorwärts auf das Grundstück fahren, um das Haus und Rückwärts wieder raus. Ist dies überhaupt Rechtswidrig?
Wie kommt man nun aus diesem Mietvertrag raus, denn er muss umziehen (zwar nur 75km) weg, aber immerhin, aus Beruflichen Gründen.
Hoffe auf Positive Antworten, Danke