Komplettsanierung der Badezimmer

  • Hallo liebe Mitglieder,

    ich bin neu im Forum und hoffe um Rat, da ich echt am Verzweifeln bin.

    Bei uns werden, seit gestern (04.03.19) im gesamten Haus die Badezimmer saniert. Seitens der Hausverwaltung. D.h. die Wand in der Küche wurde eingerissen, um an die Rohre hinter der Wand zu gelangen und in beiden Badezimmern wurde alles raus gerissen. Somit ist die Nutzung der Badezimmer für den gesamten März nicht nutzbar. Wasser wird es für den gesamten Monat auch nicht geben. Uns wurde eine Dusche im Keller für das gesamte Haus zur Verfügung gestellt. Ca. 50 Personen und 1 Dusche. In den jeweiligen Wohnungen, wird der Familie eine sehr kleine Campingtoilette zur Verfügung gestellt. Man beachte, dass wir ein 8 Personen Haushalt sind (ich weiß, dies ist sehr ungünstig für uns, da wir nicht dem Durchschnitt der Personen pro Haushalt entsprechen). Diese Campingtoilette müsste täglich entleert werden, da man noch nicht einmal spülen kann. Die Entleerung erfolgt auch nur, wenn tagsüber die Bauarbeiter vor Ort anwesend sind. Nachts ist nix mit Entleeren. Das kann man so unmöglich 1 Monat lang durchhalten.

    Welche Rechte haben wir als Mieter? Gibt es eine Art "vorübergehenden" Ersatz zum Wohnen, welche wir in Anspruch nehmen können?? Was können wir tun? 1 Monat in der Wohnung zu Leben unter diesen Umständen ist echt nicht möglich.

    Ich bitte dringend um Rat. Danke!?(?(?(

  • Welche Rechte haben wir als Mieter?

    Erstmal solltet ihr den Vermieter über das Problem unterrichten, es kann sein, das er erst nur pauschal gehandelt hat.

    Sonst müssen alle Aufwendungen ersetzt werden, die euch durch die Modernisierungen/Renovierungen entstehen. Das kann auch Ersatzwohnraum und ähnliches erfassen. Wobei sich das nur auf notwendige Aufwendungen beschränkt, wenn ihr einfach in einem 5-Sterne Hotel einzieht kommt ihr damit nicht durch.

    Man sollte sich also am besten vorher mit dem Vermieter absprechen.

  • Erstmal solltet ihr den Vermieter über das Problem unterrichten, es kann sein, das er erst nur pauschal gehandelt hat.

    Sonst müssen alle Aufwendungen ersetzt werden, die euch durch die Modernisierungen/Renovierungen entstehen. Das kann auch Ersatzwohnraum und ähnliches erfassen. Wobei sich das nur auf notwendige Aufwendungen beschränkt, wenn ihr einfach in einem 5-Sterne Hotel einzieht kommt ihr damit nicht durch.

    Man sollte sich also am besten vorher mit dem Vermieter absprechen.

    Danke für deine Antwort.

    Nachdem ich mit der Hausverwaltung telefoniert hatte, sagte mir die Dame, dass uns eine weitere Campingtoilette zur Verfügung gestellt wird. D.h. nun gibt es 2 Stück. Dies sehe ich weiterhin als nicht angemessen. Des Weiteren, gibt es immer noch die Dusche im Keller für die Mieter des gesamten Hauses. Wasser müssen wir uns selber beschaffen, derzeit aus dem Supermarkt.

    Inwiefern kann ich da etwas anfechten? Ich habe echt nicht viel Ahnung von Mietrecht und möchte auch nicht als "ahnungsloser" Mieter am Telefon erscheinen und mir einen vom Pferd erzählen lassen ohne irgendwelche Kenntnisse von meinen Rechten zu haben.


    Was kann ich da tun? :/

  • Gegen die Modernisierungsmaßnahme kannst du nichts mehr unternehmen, das wäre nur vorher gegangen, ist natürlich die Frage, ob diese entsprechend angekündigt worden ist.

    Eine Dusche für 50 Personen ist natürlich unzureichend.

    Falls ihr euch für die Zeit wirklich woanders unterbringen wollt, etwa in einer Jugendherberge oder ähnliches, sollte bezüglich der Kosten zunächst ein Anwalt konsultiert werden. Es ist dem Forum nicht möglich einzelne Positionen auf eine Erstattung zu prüfen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!