Sanierung

  • Guten Tag

    Bin neu hier und hoffe jemand hat erfahrung.

    Ich wohne bei Privatleuten die im Erdgeschoss wohnen und in einem mit darüberliegenden 6 Wohneinheiten bewohnten Haus wohnen.
    Das Haus hat 2 Wohnungen mit je 3 Zimmer ohne Balkon dazu 2 Wohnungen mit 2 Zimmer ebernfalls ohne Balkon ja und zwei Dachgeschoss 1 Zimmer wohnungen.

    Nun hat der Eigentümer das ganze Haus Isoliert und verklinkert.

    Die Fertigstellung bis unter das Dachgeschoss also bis zur Regenrinne war vor Weihnachten beendet.
    Wir wurden darüber aber nicht schriftlich Invormiert mit allen infos die Eigentlich dazugehören.
    Das Dachgeschoss wurde aber nach meinem Kenntnisstand nicht isoliert.

    Wir wissen auch nicht, was diese Massnahme an Energieersparnis gegenüber altem Zustand nun wirklich bringt.

    Etwaiger Energiepass liegt uns nicht vor.

    Also eine Mieterhöhung ist bisher noch nicht durchgeführt worden.

    Frage, kann uns dennoch in absehbarer Zeit eine Mieterhöhung für vier Mietparteien in die Wohnung flattern
    ?

  • Kann, muß aber nicht!

    Das ging aber Fix Kolinum.

    Kann ?

    Frage: wo steht dass!
    Klar, dass ich darüber in Kenntnis bin, wie sowas normal abläuft.

    Das steht auch hier erläutert.

    1. Drei Monate vorher Ankündigung.
    2. Da müsste drinstehen, die Gesamtkosten dazu Fördermittel, herausrechnung der Kosten im bereich seiner eigenen Wohnung im Haus dazu die Energieeinsparung sprich Energiepass.

    Ja und der Rest der Kosten würden dann auf vier Parteien umgelegt.

    Vielleicht ist er aber auch froh, dass er anständige Mieter hat denn mit einem Auszug aller wäre ihm auch nicht gedient. Er müsste dann welche finden, die das Mittragen und ich schätze dass eine Mieterhöhung nicht gerade gering ausfallen würde.

  • Die Sache mit der Ankündigung ist, soweit ich weiß, zwar bindend, wenn das aber nicht passiert, bedeutet das nicht unbedingt das keine Mieterhöhung mehr gemacht werden kann. Die kann dann ggfl. nur eben 3 Monate später erfolgen. Das hatte ich bei mir schon mit der Erneuerung von Fenstern durch, und da wurde dann einfach nach Einbau die Sache umgelegt, damit sich die Mieter nicht schon vorher quer stellen.
    Ansonsten klar, eine Abrechnung und Aufstellung muß natürlich erfolgen.

  • Nun erst mal danke.

    Nun ist es das was mich auch verunsichert. Der Vermieter ist bislang auch zu uns sehr freundlich und zuvorkommend aber diesbezüglich hat er bisher nur zu mir Mündlich verlauten lassen, dass sich die Gesammtkosten um die 80.000 Teuronen herum bewegen.

    Das würde wenn es umgelegt würde nach eigener Vermutung eine Kaltmieterhöhung nach sich ziehen die so um die 120 €uronen nach sich ziehen dürfte.
    Dazu wird wohl mit der Abrechnung für das Jahr 2015 vieleicht auch der Teil der Grunderwebssteuererhebung von 550 auf 650 Punkten der Stadt einhergehen.

    Würde er es dennoch umlegen wollen, könnte ich mir diese Wohnung nicht mehr leisten noch meine Rentnerinnen nachbarin.

    Geschähe dies würde die Kaltmiete künftig wahrscheinlich um die 500 € herumliegen

    Da ich auch Rentner bin Mmmmm ?


  • Geschähe dies würde die Kaltmiete künftig wahrscheinlich um die 500 € herumliegen


    Tja, ich weiß zwar jetzt nicht wie große deine Wohnung ist und wo die liegt, aber 500€ netto kalt erscheinen mir jetzt erst mal nicht unanständig viel zu sein. Immerhin ist ja auch mit einiger Heizkostenersparrniss zu rechnen, nehme ich doch an.

  • Eine Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen ist auch dann möglich, wenn die Arbeiten nicht rechtzeitig angekündigt worden sind. Hier verschiebt sich dann nur Frist um 6 Monate ( § 559 b BGB).

    Meine Antworten beruhen aus meiner persönlichen Erfahrung und stellen keine Rechtsberatung dar.

  • Also eine Mieterhöhung ist bisher noch nicht durchgeführt worden.
    Frage, kann uns dennoch in absehbarer Zeit eine Mieterhöhung für vier Mietparteien in die Wohnung flattern ?


    Habe Deinen Vermieter leider nicht fragen können.

  • Nun erst mal danke.

    Da ich auch Rentner bin Mmmmm ?


    Hallo,

    man mache sich erst dann Gedanken darüber, wenn die Eier in der Tat gelegt werden, wie schon beschrieben ob angekündigt oder nicht, verschieben sich eben nur die Fristen für eine etwaige Mieterhöhung.

    Abwarten, Tee trinken.

    Gruß

    BHShuber

  • Gut, derzeit zahle ich 375 für 70 qm 3 zimmer
    Dazu 125 Nebenkosten. für Gas 57 im Monat und 24 für Strom. Dazu 57 im Monat für Tel. Internet TV Vers. 22 Ticket 2000 52 Runfunkgebühr 56 Kontoführung 15 teuros.

    Da ich gerade geschieden bin, ist mein Konto zimmlich leer da ich keine PKH bekommen habe und der Versorgungsausgleich mir ab August vorigen Jahres einen Rentenverlust von fast minus 800 Verlustus monatlich beschert.

    Trotzdem liege ich noch etwas über der Durchschnittsrente und weiß derzeit noch nicht wie hoch meine Einkommenssteuerbescheid für 2016 ins Haus schneit. Außerdem bin ich und die Kinder verlassen worden. und lebe aus den folgen heraus noch bis Juli in Insolvenz.

    Also alles in allem ist jetzt die Hälfte meiner Rente als Fixkosten weg.

    Ja ich gebe euch recht, dass dies bisher was ich zahle für eine Stadtwohnung sehr günstig. Aber mit einer Erhöhung komme ich ja unter Umständen alleine mit der Warmmiete vielleicht in Bereiche von Warm 700 €uronen dazu die anderen Kosten vielleicht auch noch Einkommenssteuer.

    Bitte verstehen.

  • Gut, derzeit zahle ich 375 für 70 qm 3 zimmer
    Dazu 125 Nebenkosten. für Gas 57 im Monat und 24 für Strom. Dazu 57 im Monat für Tel. Internet TV Vers. 22 Ticket 2000 52 Runfunkgebühr 56 Kontoführung 15 teuros.

    Da ich gerade geschieden bin, ist mein Konto zimmlich leer da ich keine PKH bekommen habe und der Versorgungsausgleich mir ab August vorigen Jahres einen Rentenverlust von fast minus 800 Verlustus monatlich beschert.

    Trotzdem liege ich noch etwas über der Durchschnittsrente und weiß derzeit noch nicht wie hoch meine Einkommenssteuerbescheid für 2016 ins Haus schneit. Außerdem bin ich und die Kinder verlassen worden. und lebe aus den folgen heraus noch bis Juli in Insolvenz.

    Also alles in allem ist jetzt die Hälfte meiner Rente als Fixkosten weg.

    Ja ich gebe euch recht, dass dies bisher was ich zahle für eine Stadtwohnung sehr günstig. Aber mit einer Erhöhung komme ich ja unter Umständen alleine mit der Warmmiete vielleicht in Bereiche von Warm 700 €uronen dazu die anderen Kosten vielleicht auch noch Einkommenssteuer.

    Bitte verstehen.

    Das ist alles verständlich. Würde alles das jedoch rechtfertigen das der Vermieter nicht sanieren/modernisieren oder sein Eigentum verbessern darf, und dies teilweise auch umlegen kann, würden wir wohl heute noch in der Mehrzahl der Wohnungen Kohle schleppen und Badeofen anheizen angesagt sein, und im Keller die große Zinkwanne stehen.
    Mal überspitzt gesagt.
    Da muß man leider raten, entweder kleinere Wohnung suchen, oder etwas weitere Wege in kauf nehmen.

  • Gut, derzeit zahle ich 375 für 70 qm 3 zimmer
    Dazu 125 Nebenkosten. für Gas 57 im Monat und 24 für Strom. Dazu 57 im Monat für Tel. Internet TV Vers. 22 Ticket 2000 52 Runfunkgebühr 56 Kontoführung 15 teuros.


    Ja ich gebe euch recht, dass dies bisher was ich zahle für eine Stadtwohnung sehr günstig. Aber mit einer Erhöhung komme ich ja unter Umständen alleine mit der Warmmiete vielleicht in Bereiche von Warm 700 €uronen dazu die anderen Kosten vielleicht auch noch Einkommenssteuer.

    Bitte verstehen.

    Hallo,

    bitte zu verstehen, dies hier ist kein Kummerkasten auch wenn die Problematik durchaus verständlich erscheint.

    Und, was noch viel wichtiger ist, es ist nicht das Problem des Vermieters!

    Gruß

    BHShuber

  • Gut, derzeit zahle ich 375 für 70 qm 3 zimmer
    Dazu 125 Nebenkosten. für Gas 57 im Monat und 24 für Strom. Dazu 57 im Monat für Tel. Internet TV Vers. 22 Ticket 2000 52 Runfunkgebühr 56 Kontoführung 15 teuros.


    Ich zahle für ein normales Spasskassengirokonto mtl. nur 5 Teuros. Da hättest Du also noch erhebliches Potential...
    Sind die 2000 für ein Ticket mit der Lufthansa...?

  • Ich zahle für ein normales Spasskassengirokonto mtl. nur 5 Teuros. Da hättest Du also noch erhebliches Potential...
    Sind die 2000 für ein Ticket mit der Lufthansa...?

    Das "Ticket 2000" ist nur die Monatskarte für den ÖPNV. Also nix mit Airbus, sondern einfach nur Bus. ;)

    Mittlerweile bekommt man sogar Kontos ohne irgendwelche Gebühren.

    Meine Antworten beruhen aus meiner persönlichen Erfahrung und stellen keine Rechtsberatung dar.

  • Mittlerweile bekommt man sogar Kontos ohne irgendwelche Gebühren.


    Richtig, nur erwarten die Institute dann wohl mtl. Gehaltseinnahmen von m.W. >~1xxx€.
    Überhaupt sehe ich bei unserem Poster wohl doch noch Einsparpotential, aber das muss er selbst herausfinden statt zu jammern.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!