Darf ich die Miete mindern?

  • Hallo,

    im Internet habe ich nie wirklich was passendes gefunden.

    Ich bin in eine Wohnung in Berlin gezogen mit Kastendoppelfenster, es ist eine Altbauwohnung.
    Jetzt während der kalten Tage hatte ich von innen der ersten Fenstern Eis, Feuchtigkeit festgestellt.
    Es zieht auch bei den ersten Fenstern und tweilweise haben die Fenster Risse im Glas.
    Es ist auch kalt hier, also muss ich erstmal auf 5 heizen damit es langsam mal warm wird. Es sind alle Räume betroffen und es kann doch nicht sein das man alle Räume voll heizen muss, damit man kein Eis an den Fenstern hat oder?

    Jetzt mein Frage:

    Darf ich die Miete mindern? Ich habe die Hausverwaltung bereits auf die Mängel hingewiesen, seit einem Monat aber nichts von denen gehört.

    Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.


    Danke. :)

  • Sehr schön das du in Physik aufgepasst hast!
    Interessiert mich wenig!

    Nur ist es komischerweise nur bei mir so und das sich Risse bilden ist ja auch nicht normal.

  • Hallo maike490,
    Deine Titelfrage kann/darf ich nicht beantworten.
    Defekte Fenster sind m.E. ein Mangel an der Mietsache, welche der VM gem. § 535 BGB i.O. zu halten hat.

  • Na klar, kann man hier wohnen :), nur heize ich hier extrem und es dauert echt ewig bis es dann erst mal warm ist.
    Ich habe halt einen Vergleich durch andere Wohnungen hier im Gebäude und dort sammelt sich nicht so viel Wasser an den Fenstern, bilden sich Risse oder sonstiges. Bei denen ist es auch nicht so kalt wie bei mir.
    Es ist ja auch die Frage ob sich dann irgendwann Schimmel bildet, durch die ganze Feuchtigkeit.

  • Na klar, kann man hier wohnen :), nur heize ich hier extrem und es dauert echt ewig bis es dann erst mal warm ist.
    Ich habe halt einen Vergleich durch andere Wohnungen hier im Gebäude und dort sammelt sich nicht so viel Wasser an den Fenstern, bilden sich Risse oder sonstiges. Bei denen ist es auch nicht so kalt wie bei mir.
    Es ist ja auch die Frage ob sich dann irgendwann Schimmel bildet, durch die ganze Feuchtigkeit.

    Wenn du micht fragst, heizt du einfach zu wenig. Übrigens war es die letzten Tage in Berlin nachts kaum unter Null grad und am Tage wares immer so um 1-3 Grad. Wie alt sind die Bilder? Von der kurzen Phase um -12 Grad vor 2-3 Wochen?
    Einen Grund für eine Mietminderung kann ich nur dann erkennen, wenn die Wohnung eben nicht wirklich beheizbar ist, und nicht weil es lange dauert bis es warm wird. Für solche Temparaturen hat das Heizventil nämlich die Stufe 5.

  • Also für die ganz schlauen hier.
    Ja es war etwas kälter bei den Bildern, aber jetzt läuft mir immer noch das wasser/ Eis von den Fenstern.

    Selbst wenn ich die Heizung auf volle Pulle habe!!!!

    So hab mit dem Vermieter gesprochen, es kommt jetzt eine Firma und verdichtet mir die Fenster neu.
    Wenn es alles so kormal wäre würden die es ja nicht machen.

  • Sehr schön das du in Physik aufgepasst hast!
    Interessiert mich wenig!
    Nur ist es komischerweise nur bei mir so und das sich Risse bilden ist ja auch nicht normal.


    Denke an Michail Gorbatschow's abgewandelten Spruch: "Wer wenig Interesse hat, den bestraft das Leben".

  • Denke an Michail Gorbatschow's abgewandelten Spruch: "Wer wenig Interesse hat, den bestraft das Leben".

    Leute ich will hier nicht hören wer wo aufgepasst hat oder sonst was , ich wollte wissen wer davon ahnung hat und wie gesagt wäre es so logisch das sich eis von innen bildet, würde mein vermieter ja jetzt nicht die kosten ünernehmen...

  • Leute ich will hier nicht hören wer wo aufgepasst hat oder sonst was , ich wollte wissen wer davon ahnung hat und wie gesagt wäre es so logisch das sich eis von innen bildet, würde mein vermieter ja jetzt nicht die kosten ünernehmen...


    Abwarten. Wenn das wirklich Sinn machen soll, dann sollte man wohl am besten doppelt verglaste Scheiben einsetzen, denke ich mal. Die eine einfach verglasung gegen die nächste zu tauschen, was soll da anders werden, selbst wenn einzelne Scheiben Risse haben?
    Und eine Doppelverglasung könnte man dann wohl durchaus auch als Wohnwertverbesserung ansehen. Stichwort "kosten übernehmen".
    Natürlich alles nur Gedankenspiele, wie ich die Sache evtl. angehen würde.

  • Leute ich will hier nicht hören wer wo aufgepasst hat oder sonst was , ich wollte wissen wer davon ahnung hat und wie gesagt wäre es so logisch das sich eis von innen bildet, würde mein vermieter ja jetzt nicht die kosten ünernehmen...

    Hallo,

    zweischneidiges Schwert!

    Zum Einen hast du die Wohnung in diesem Zustand angemietet, zum Anderen muss der Vermieter dafür Sorge tragen, dass die Wohnung ordentlich beheizt werden kann.

    Wegen einer Mietminderung solltest du dich an einen örtlichen Mieterverein oder Rechtsanwalt wenden, die Frage darf man hier nicht mit Ja oder Nein beantworten, es ist ein Layenforum.

    So wie es aussieht werden ja nun bereits Maßnahmen getroffen, meiner Meinung nach mit sehr wenig Aussicht auf Erfolg.

    Gruß

    BHShuber

  • maike490:

    "Leute ich will hier nicht hören wer wo aufgepasst hat oder sonst was ,"
    - Wir alle sind böse, weil wir Dir nicht nach dem Mund reden, sondern eigene Meinungen äussern.

    "ich wollte wissen wer davon ahnung hat und wie gesagt wäre es so logisch das sich eis von innen bildet, würde mein vermieter ja jetzt nicht die kosten ünernehmen..."
    - Wende Dich doch an einen Fachanwalt, welcher dann einen Gutachter beauftragt ... und das alles zum Sozialpreis...:o:p

  • Da wo Risse sind werden neue Fenster eingesetzt und der Rest wird vernünftig verdichtet, ich denke das es dann besser wird.
    Wie gesagt die anderen Wohungen hier sind veebümftig warm usw.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!