Dann sage ich schon mal danke lieber Berny.
Ich will jetzt wie folgt vorgehen: ich würde meinem Vermieter vorab eine E-Mail schreiben, in dem ich einen Widerspruch ankündige und eine Tabelle erstellen, in der sehen kann wie die Werte abweichen und ihm eine Kopie der mir jetzt vorliegenden korrigierten Abrechnung beifügen und dann das Ganze nochmal per Einwurfeinschreiben zu senden.
Leider muss ich schon jetzt davon ausgehen, dass er Gift und Galle spuckt und mir mit Kündigung droht.
Aber das Risiko muss ich wohl eingehen, denn wir sprechen hier immerhin von über 800 €.
Lieber Berny,
eine direkte Frage hätte ich noch an Dich. Die korrigierte Abrechnung hätte er mir doch vorlegen müssen, oder?