Beiträge von MäuschenMama

    Danke für die schnellen Antworten :). Natürlich wäre es schön das Laminat zu behalten, wenn man es gebrauchen könnte. Aber wir ziehen un eine komplett renovierte Wohnung ( alles breits mit hochwertigem Laminat oder Fliesen versehen) und ich möchte nicht für die Entsorgung aufkommen. Schließlich ist das nach meinem Wissen auch noch Sondermüll. Und es gibt doch die "Regel", wer beim Einzug renoviert, braucht das nicht beim Auszug zu tun. Und des weiteren sollen wir auch das Kinderzimmer frisch tapezieren, obwohl es wie die anderen Zimmer "nackig" war. Und zu allem überfluss ( meiner Meinung nach) sollen wir auch noch den PVC aus der Küchen entfernen. Der lag aber beim Einzug schon. Die Nachmieter dürfen das Laminat nicht übernehmen. Angeblich ist bei der Wohnungsbaugesellschaft Laminat nun vertraglich verboten ( sehr lange Geschichte). Aber wie gesagt, meiner Meinung nach ist das nun eigendlich deren Problem. Unsere Vermutung ist, dass die nur die Arbeitskraft sparen wollen. Und wir sind die gelackmeierten in der Sache. Werde mich nächste Woche mich mal einem Anwalt anvertrauen.

    Vielen Dank euch MäuschenMama

    Hallo alle zusammen,

    ich weiß es gibt schon ein paar Threats mit Thema, aber beim überfliegen habe ich keinen gefunden der mir mir in meinem konkreten FAll weiterhilft. Und zwar ist es so, wir haben vor 4,5 Jahren eine komplett unrenovierte Wohnnug (einer Wohnungbaugesellschafft) bezogen. Für die Renovierung haben wir 2 Monatsmieten erlassen bekommen. Wir haben tapeziert und Laminat verlegt. Dies war auch so abgesprochen,jedoch nur mündlich,aber vor einem Zeugen. Nun zeihen wir aus und bei der Vorabnahme hieß es plötzlich,dass das Laminat von uns nun wieder entfernt werden müsse. Wir sind davon ausgegangen, dass das Laminat in der Besitz des Vermieters übergegangen wäre, durch den Mieterlass. Ich habe im Bekanntenkreis und in der Familie schon Fälle gehabt, wo das auch ohne Probleme zutraff. Wir haben 2 kleine Kinder,Nummer 3 ist unterwegs und mein Mann hat einn straffes Pensum in der Woche zu leisten. Also Arbeitskraft und Zeit sind Mangelware bei uns. Zudem haben wir niemanden der uns dabei helfen könnte und ich fühle mich auch in der Sache ziemlich im Recht.
    Würde mich über hilfreich Infos oder Rat freuen.

    Schöne Grüße MäuschenMama

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!