Danke für die schnellen Antworten :). Natürlich wäre es schön das Laminat zu behalten, wenn man es gebrauchen könnte. Aber wir ziehen un eine komplett renovierte Wohnung ( alles breits mit hochwertigem Laminat oder Fliesen versehen) und ich möchte nicht für die Entsorgung aufkommen. Schließlich ist das nach meinem Wissen auch noch Sondermüll. Und es gibt doch die "Regel", wer beim Einzug renoviert, braucht das nicht beim Auszug zu tun. Und des weiteren sollen wir auch das Kinderzimmer frisch tapezieren, obwohl es wie die anderen Zimmer "nackig" war. Und zu allem überfluss ( meiner Meinung nach) sollen wir auch noch den PVC aus der Küchen entfernen. Der lag aber beim Einzug schon. Die Nachmieter dürfen das Laminat nicht übernehmen. Angeblich ist bei der Wohnungsbaugesellschaft Laminat nun vertraglich verboten ( sehr lange Geschichte). Aber wie gesagt, meiner Meinung nach ist das nun eigendlich deren Problem. Unsere Vermutung ist, dass die nur die Arbeitskraft sparen wollen. Und wir sind die gelackmeierten in der Sache. Werde mich nächste Woche mich mal einem Anwalt anvertrauen.
Vielen Dank euch MäuschenMama