Beiträge von chaoszwerg

    Gespräch mit Hausverwalter über Widerspruch Nebenkostenabrechnung 2015

    Guten Abend zusammen

    Ich würde mich gerne auf das Gespräch etwas vorbereiten evtl. kleine Notizen bzw. Stichpunkte
    die ich erwähnen sollte § oder Gerichtsurteile damit eine Lösung gefunden wird.

    Wenn wir uns an der aktuelle Sachlage halten bzw. so wie es im Mietvertrag geschrieben ist, müssten wir keine Betriebskosten (Grundsteuer/Gebäudeversicherung und Haftpflichtversicherung) zahlen für 2015 aber für Heizung/Warmwasser/Abfall/Wasser und Kanal.
    Für die Heizung und Warmwasser wurden 1800€ einbezahlt und für Abfall/Wasser/Kanal 840€, jedoch wurden nur die 1800€ in der Abrechnung verrechnet. Was mit den 840€ Nebenkosten passiert ist wissen wir nicht.

    Würde auch für die neue Abrechnung von 2016 noch gelten? Diese wird erst noch erstellt.

    Wir würden gerne dem Hausverwalter anbieten, die Betriebskosten ab Jan. 2017 vertraglich im Mietvertrag so anpassen, das man 70€ Vorrauszahlung dafür leistet (1800€ für Heizung/Warmwasser und 840€ für Betriebskosten)

    Lieben Gruß
    Chaoszwerg

    Hallo zusammen
    Ich wollte mal eure Meinung hören zu dem Thema
    wir sollen bzw. haben immer Betriebskosten gezahlt aber diese wurden damals nicht vermerkt im Mietvertrag.

    Hausverwalter besteht drauf, aber es steht ja nur Abfall, Wasser und Kanal auf dem Mietvertrag.
    die Sachlage fing harmlos an ich wollte geklärt haben warum wir pro Monat 70€ (Abfall,Wasser,Kanal) zahlen, aber nicht wissen was mit dem Geld passiert ist - Nie eine Abrechnung drüber bekommen. Kaltwasser Wurde das erste mal In der Jahresabrechnung 2015 erwähnt.


    Lg


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Es geht um insgesamt 4 Mietparteien (uns eingeschlossen)

    allgemein ist es bei uns etwas chaotisch was die Hausverwalter betrifft
    warum die fragt ihr euch jetzt als wir hier eingezogen sind war es eine andere Frau die für uns zuständig war, die Nichte der Vermieterin - aber da lief schon einiges falsch was man erst 2-3 Jahre später erfuhr.
    diese Frau erklärte dem jetzigen Hausverwalter wie sie die Abrechnungen immer gemacht hat
    alles privat gemacht bis auf Heizung, Strom und Gas ablesen -dies übernehmen einmal Überlandwerk und die Firma Techem
    die Firma erstellt dann auch die Abrechnungen für die Mieter.

    die Verbrauchswerte passen ja, nur halt das vergessen der andere Vorrauszahlungen mit ein zu beziehen zieht sich über die Jahre
    Es wurde immer nur übern Verbrauch geredet aber diese eine Zahl was vorraus bezahlt worden ist beachtete niemand
    man war einfach blind und hat das Vertrauen gehabt es wurde alles richtig weiter gegeben was man eingezahlt hatte.

    als ich nachgerechnet hatte was nicht stimmt in der Abrechnung kam ich mir einfach so blöd und blind vor.
    habe mich sehr geärgert über diese Dummheit sowie blindes Vertrauen den Hausverwalter gegenüber.
    Ich weiß das aber zwei andere Mieter wohl damals keinen Mietvertrag ausgestellt haben bekommen (haben mir die Mieter erzählt das sie keinen haben, das war einfach so gemacht worden einziehen ohne Vertrag die einen wohnen seit 14Jahre hier und die anderen 11Jahre. diese Können jetzt leider nicht belegen wie hoch Ihre Nebenkosten angesetzt worden sind.
    Wir und der andere Mieter haben einen Mietvertrag das wir es Belegen können.

    die 92,61€ sind schon gezahlt worden auf zwei raten im April sowie Mai 2015
    Mit unseren richtigen Vermieterin ist eine Klärung nicht möglich,
    da die Frau gesetzliche Betreuer hat und im Altenheim ist
    deswegen gibt es den Hausverwalter der für die Abrechnung zuständig ist
    und die Daten an eine Firma weiter leitet zur Berechnung

    Alle Mieter hatten immer Nachzahlungen zu leisten
    also frage ich auch in direkt auch was die anderen Mieter machen können bevor diese 12-monatige Frist abgelaufen ist
    Alle Mieter haben ende März 2015 Ihre Abrechnung erhalten.

    dieses schreiben habe ich schon an den Hausverwalter geschickt :
    wie angekündigt meine Email zu diesem Thema

    Laut unserem Mietvertrag ist die Miete wie folgt auf geteilt: (Auszug vom Mietvertrag auch im Anhang)

    Kaltmiete 320,00€

    Nebenkosten 70,00€

    Heizung 105,00€ (dies haben wir ja auf 150€ angehoben)

    gesamt 495,00€ (540,00€)

    Ich kann jetzt nur für unsere Jahresabrechnung ein Beispiel erbringen,
    Was verbraucht worden ist im Jahr 2015 - wie es auf geschrieben ist, ist voll kommen richtig

    In den Abrechnungen wurde immer nur die Heizkosten berücksichtigt.
    150€ x12 =1800€ Vorrauszahlung
    aber nicht die Nebenkosten Vorrauszahlung mit 70€ x12 = 840€
    das würde ich gerne geklärt haben.
    betreffende Stelle von der Abrechnung 2015 im Anhang zu finden.

    wir haben dem nach im Jahr 2015
    1800€ für Heizung und 840€ für Nebenkosten gezahlt,
    das macht 2640€ was laut Mietvertrag für die Jahresabrechnung zur Berechnung herran genommen werden sollte/könnte.

    Ich hoffe sie können mein Gedankengang mit verfolgen
    mir liegt die Klärung am Herzen - nicht wegen den vergangenen Abrechnungen
    aber für die Laufende von 2016 und die Zukünftigen.
    das könnte evtl. ein Grund sein Warum so hohe Nachzahlungsbeträge auf den Jahresabrechnungen zu finden sind.


    Auch tatsächlich?


    wir haben jeden Monat 540€ komplett miete bezahlt
    das heißt 320€ Kaltmiete + 70€ Nebenkosten + 150€ für Heizung
    somit haben wir 2640€ eingezahlt für Jahresabrechnung

    das ist die betreffende stelle aus der Abrechnung 2015 wo nur 1800€ Heizung berücksichtig worden sind
    der Hausverwalter erlies uns dann 200€ so das man noch 92,61€ nachgezahlt hatte.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo zusammen

    mein Anliegen :
    wir zahlen laut mietvertrag 70€ Nebenkosten sowie 150€ Heizung pro monat vorraus.
    jetzt sah ich gestern erst bei der jahresabrechnung von 2015, wohnen seit April 2011 in dieser Wohnung
    das nur Heizkosten mit 1800€ zur Berechung her genommen wurden
    aber nix von den 70€x12 = 840€ was wir an Nebenkosten gezahlt haben.
    Bei den anderen Jahresabrechnungen leider auch nur die Vorrauszahlungen von der Heizung berücksichtig.
    Dem entsprechend kam es immer wieder zu Nachzahlungen die wir tätigen mussten.
    allein für 2015 kam es zur Überzahlung von 547,39€ + die zu unrecht gezahlten 92,61€ als Nachzahlung
    je genauer man die Abrechnungen vergleicht werden jedes mal neue Posten aufgeführt :confused:

    Ich habe darauf hin schon mit unserem Hausverwalter gesprochen bzw. ihm auch schriftlich über dieses Thema geschrieben. Auch habe ich mitgeteilt das auch die anderen Mieter betroffen seinen könnten mit dieser falschen Berechnung, die aber noch nicht davon wissen das Nebenkosten vorrauszahlungen vergessen worden sind. er wollte sich das jetzt im jan.2017 genauer anschauen wenn er die Abrechnung für 2016 fertig macht.

    je länger ich über die vergessenen Nebenkosten nachdenke frage ich mich gibt es gesetzlich eine Regelung wie man das "verlorene" Geld von 2015 oder so retten könnte.

    lieben Gruß
    chaoszwerg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!