Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem:
kürzlich hatte ich ein Rohrbruch in meiner Mietwohnung. Der Schaden wurden komplett vom Vermieter behoben. Der Rohrbruch ereignete sich genau hinter meiner Küche. Die Küche ist mein Eigentum und gehört nicht zu der Mietwohnung.
Zur Behebung des Rohrbruchs mussten einige Küchensegmente demontiert und nach der Instandsetzung wieder montiert werden. Ich fragte die Handwerker ob da nicht Kosten auf mich zukommen, da es ja meine Küche ist und nicht die von dem Vermieter. Diese meinte, es kommen keinerlei Kosten auf mich zu. Nun, einige Woche später erhalte ich eine Rechnung von ca. 400€. Aufgelistet ist die Demonateg und Montage einzelner Küchensegmente.
Frage: Muss ich die Kosten nun übernehmen? Ich bin ja nicht der Auftraggeber und hätte ich gewusst dass das Geld kostet, hätte ich die Küche selber demontiert. Mir hat keiner was von Kosten gesagt. Ist diese Vorgehensweise rechtens?
Danke!
MfG Daniel