Guten Tag Forenteam,
folgender Fall ist eingetreten und ich bitte um Rat:
Mieter zieht wegen Schimmelsanierung in Ersatzwohnung und wird von Mietzahlung für diese Zeit entbunden. Inventar ist bis auf Küche- und Badeinrichtung auswärts eingelagert. Ein Türschlüssel war zu Beginn der Maßnahme dem Handwerker ausgehändigt. Mieter sucht täglich seinen Briefkasten auf und betritt hin und wieder seine Räumlichkeiten während der andauerenden 3-monatigen Sanierungsmaßnahmen.
Nun 14 Tage vor Abschluß! der Sanierung ist dem Mieter ohne Ankündigung der Zugang zur Wohnung durch Zylinderaustausch an Abschlusstür verwehrt. Hinzugezogene Polizei eruiert gemäß Telefonat mit Vermieter, dass Vermieter die Wohnung zur Baustelle erklärt und mittels Schlossaustausch Sicherungsmaßnahmen durchführt hat.
Mieter darf Wohnung nicht mehr betreten.
Polizei sieht keinen strafantragrelevanten Anlass für Vorgehen des Vermieters.
Muss Mieter die verloren gegangene Schlüsselgewalt somit sein Hausrecht aufgeben?
Danke vorab für Meinungsbild.
marliesH