Schäden an den Heizkörpern

  • Hallo,

    ich brauch bitte einmal eine Info.
    Unser Fernwärme Lieferant hat die Firma Techem beauftragt, bei uns neue (elektronische) Heizkostenverteiler einzusetzen. Durch das Auswechseln der Verteiler gab es aber massive Beschädigungen an unseren Heizkörpern, alte Silikonreste und abgeplatzter Lack. Wir haben Fotos gemacht und unserem Fernwärme Lieferanten um Beseitigung der Schäden gebeten. Dieser weigert sich nun. Er verweist darauf, das nach der neusten Vorgabe die Heizkostenverteiler nicht an den alten stellen angebracht werden dürfen. Wie kann ich argumentieren, das der Schaden ja durch Ihn als Auftraggeber für die Firma Techem, verursacht wurde.

    Ihr würdet mir sehr helfen.

    LG Vorbi

  • Wie sind die Beschädigungen denn entstanden? Ist der Monteur mit dem Schraubenzieher abgerutscht?
    Oder sind diese Lackfehlstellen nur an den Stellen vorhanden, wo vorher die Verteiler angebracht wurden?

    Nichts desto trotz empfehle ich den Gang zum Baumarkt. Eine Dose Lack gibt es schon für weniger als 10,00 €
    Alternativ müsstet Ihr vermutlich auf Instandsetzung klagen, was wiederum mehr als 10 € kostet.

    Meine Antworten beruhen aus meiner persönlichen Erfahrung und stellen keine Rechtsberatung dar.

  • Wir sind die Eigentümer des Hauses und haben eine kleine Wohnung Vermietet.


    Dann wende Dich an Deinen Auftragnehmer (ist somit kein Mietrecht mehr).

  • Hallo,

    wenn die neuen Heizkostenverteiler an einer anderen Stelle angebracht werden mußten, hatte die Techem doch gar keine andere Möglichkeit. Unter den alten Verteilern, sieht es entsprechend aus.

    Ob der Fernwärmeleiferant für die optische widerherstellung der Heizkörper zuständig ist, weiß hier keiner. Das steht im Vertrag mit dem Fernwärmelieferanten. Mich würde allerdings wundern, wenn der Lieferant oder Techem deine Heizkörper neu streichen müßte. Die würden, selbst wenn sie dafür zuständig sind, maximal Ausbesserungen vornehmen. D.h. das ist doch alles die Mühe nicht wert. Mach es wie Leipziger82 empfohlen hat, kauf dir eine Dose Farbe und besser das selbst aus (sparst viel Mühe und Ärger).

    Gruss
    H H

  • Ich war mal dabei, als ein Monteur HKVs auswechselte. Er hatte auch eine Dose mit Heizkörpersprühlack dabei.

    Und???

    Das heißt doch nur, dass es scheinbar ein anderer Monteur war, als der bei dem du dabei warst, oder die Dose war alle, oder ein Bewohner hat sich beschwert, dass es hinterher nach Farbe gerochen hat.

    Ich war mal dabei, als jemand in seiner Mietwohnung die Heizungen gestrichen hat, war aber nicht Vorbi.

    Gruss
    H H

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!