Hallo liebe Forum-Mitglieder,
ich darf Euch "kurz" (ich glaube das geht gar nicht) meine Geschichte erzählen ...
Im März 2009 bezog ich eine 3-ZKB (65m²) in einen 3-Familienhaus in Baden-Baden.
Beim Termin mit dem Vermieter zur Vertragsunterschrift war im Mietvertrag das Übliche vermerkt ... 360,- KM + ? Nebenkosten. 
Wir vereinbarten eine glatte Summe von 500,- Warmmiete (bleiben also 140,- Nebenkosten für Wasser, Heizung...), um am Jahresende einer evtl. Nachzahlung entgegen zu gehen.
So weit so gut ... am 01.07.09 wurden die Heizkörper sowie die Wasseruhren abgelesen (diese sind für jeder Wohnung separat).
Sooooo, und seither warte ich auf meine Nebenkostenabrechnung. 
Mittlerweile hat mir die Frau, die unter mir wohnt erzählt, sie wohnt seit knapp 10 Jahren schon in der Wohnung, die übrigens identisch mit meiner ist, mit Mann und Kind und bezahlt nur 120,- Nebenkosten und hat noch niemals in diesen 10 Jahren eine Abrechnung erhalten! 
Ich muss dazu sagen, ich bin seltenst zu Hause (2 Tage/Woche beruflich in KA und bis auf 2-3 Nächte/Monat, die ich in meiner Wohnung bin, verbringe ich die Tage und Nächte bei meinen Freund).
Die 3-köpfige Familie unter mir liebt tropische Temperaturen und heizt wie wild (ich merke das an den Aufputz-liegenden Heizungsrohren, die durch meine Wohnung laufen, die knalleheiß sind, obwohl ich gar keine Heizung anhabe).
Ich habe meinen Vermieter schon angeschrieben, er solle mir doch bitte die Abrechnung schicken, bisher leider ohne Erfolg! 
 
Das Haus ist in einem .. naja, bis auf die von den Mietern selbst renovierten Wohnungen in einem "desolaten" Zustand ... Die völlig veraltete Heizungsanlage (Öl, die auch für die Warmwasserversorgung zuständig ist) fällt öfter aus, rumpelt und macht komische Geräusche wenn sie anspringt, der Vermieter hat schon vergessen, die Allgemeinstromrechnung zu bezahlen, so hatten wir über 4 Tage weder Heizung und Warmwasser noch Hausstrom, die Wohnung über mir ist völlig vergammelt weil sie nur als Meldeadresse vermietet ist und dient seit mehr als 10 Jahren als letzte Ruhestätte für tote Fliegen und Ungeziefer, im Keller stinkt es nach Heizöl, die Hintertüre ist eine alte Holztüre, die undicht ist ....
Jetzt werden sich einige fragen .. mensch, warum zieht die da nicht aus? :eek:
- die Wohngegend liegt im Grünen, ruhig und doch am Stadtrand ..
- die Wohnung ist durch meine Renovierungsaktion (Sanieren der veralteten Holzdielen in jedem Zimmer, Lackieren der Türen usw.) richtig schön geworden ... 
- die Hausgemeinschaft (also die Familie unten und ich) verstehen uns super
- und vor allem ... sie ist bezahlbar auch wenn ich nur selten zu Hause bin (bis auf die Nebenkosten)
Welche Möglichkeiten habe ich? 
Kann ich eigenmächtig die Nebenkosten kürzen, wenn ich keine Abrechnung bekomme?
Bis wann MUSS er eine Abrechnung schicken? 
Mietkürzungen wg. Heizungsausfall, Stromausfall ... fehlender Isolierung (der Vermieter hat dem Mietvertrag einen Zusatz beigefügt "Die Wohnung ist energetisch(:-) nicht auf dem aktuellen Stand"?  zählt so ein Zusatz?
  zählt so ein Zusatz?
Was ist dann mit dem Verhältnis zum Vermieter?
Puh ... bin auf Eure Meinung sehr gespannt!
Liebe Grüße
Andeni
 
		 
		
		
	
