Hallo,
Ich habe gleich mehrere Probleme mit meinem Vermieter und diese gingen erst los, als ich die Kaution angesprochen hatte. Das Problem ist nämlich, dass mein Vermieter der ehemals beste Kumpel meines Exmannes ist und wir somit vieles leider nicht schriftlich festgehalten haben (so unter Freunden......)
Problem 1: ich wurde von ihm gefragt, ob er mit den Tapeten während der Feiertage anfangen dürfte, da diese Wand schimmelig war und so auslüften konnte. Ich erlaubte dies.
Da ich nicht täglich in der Wohnung war, stellte ich nach einigen Tagen fest, dass auch im Wohnzimmer und Esszimmer die Tapeten abgemacht wurden. Auf meine Frage ob er das machen würde, sagte er JA, DAS MACHEN WIR SCHON
Nun stehen wir wegen der Kaution im Streit und ich habe heute schriftlich die Frage erhalten, wer denn die Wände streichen würde.
Er hat auch schon, mit meiner Erlaubniss allerdings, Türen und Zargen rausgerissen.
Frage: er hat ja nun mit der ganzen Sache angefangen, mit dem renovieren, muss ich nun trotzdem den Rest machen? Also streichen? Es wurde bereits von ihm Raufasertapete angebracht.
Problem 2: die Küche habe ich vor 2 Jahren in einem hellem grün gestrichen. Er verlangt nun weiß. Muss ich weiß streichen?
Problem 3: der Gasbeuler war defekt, Rechnung 204€. Er verlangt 70€ von mir laut Selbstbeteiligung. Gehört die Reparatur der Gastherme auch dazu? Im Mietvertrag stehen einige Beispiele, aber das natürlich nicht.
Problem 4: bei uns ( 3Parteien, 1 davon der Vermieter) werden die Heizkosten (Fernwärme) weiterhin pauschal abgerechnet. Ich wusste gar nicht, dass dies seit letztem Jahr gar nicht erlaubt ist. Tja und nun? Was kann ich nun tun, um zu meinem Recht zu kommen, z.b. ohne was zu bezahlen was ich nicht verbraucht habe. Es wird nach dem Abwasserprinzip abgerechnet. Woher soll ich denn wissen, was ich nun im Dezember, Januar und halben Februar verbraucht habe? Die Nachmieter können ja heizen wie verrückt, ebenso die beiden anderen Mieter und ich, die seit dem kaum in der Wohnung war und somit kaum geheizt habe (16grad Raumtemperatur) muss dann schön nachzahlen?
Wie komme ich aus dieser Nummer raus? Die Pauschale ist 80€ im Monat.
Laut seinem Schreiben behält er sich vor, die Endabrechnung für 2013 abzuwarten und entsprechend mit der Kaution zu verrechnen.
Das darf er doch gar nicht oder?
Danke im Vorraus
Milena