Hallo Leute
Ich wohne seit ca. einem Jahr mit meiner Freundin zusammen in Bocholt. Unter uns wohnt unsere Vermieterin. Wir teilen uns den Stromzähler, den Wasser-, Gas- und Heizungszähler. Beim Einzug wurde eine Pauschale festgelegt. Danach zahlen wir 400€ Kaltmiete und 150€ Nebenkosten inklusive Strom. Die beiden Zahlung sollten wir getrennt überweisen, und bei den Nebenkosten extra dabei schreiben, dass es sich dabei um 50€ für die Stromkosten handelt, denn es ist seit einem Jahr geplant, für uns einen eigenen Stromzähler zu installieren. Dann sollten die 50€ einfach wegfallen und direkt an den Anbieter gezahlt werden. Leider ist dies bis heute, auch auf Nachfrage noch nicht geschehen. Jetzt kam die Abrechnung von der BEW. Darin heißt es, im gesamten Haus wurden ca. 5000KW/h Strom verbraucht. Bisher waren es wohl immer nur ca. 3500KW/h. Somit müssen ca. 540€ nachgezahlt werden. Da unsere Vermieterin jetzt sagt, dass die Vormieter weniger Strom verbraucht hätten, sollen wir die Nachzahlung komplett tragen. Außerdem hat sie jetzt die Nebenkosten noch einmal berechnet, und daraus folgen weitere 530€. Somit ergeben sich über 1000€ Nachzahlung, und ab Januar nicht mehr 150€, sondern 240€ Nebenkosten.
Jetzt meine Frage, ist das so richtig? Darf sie das machen?
Ich habe im Internet gelesen, dass es so nicht richtig ist. Zum einen sei es gar nicht erlaubt, nur einen Stromzähler zu installieren und zum anderen haben wir im Monat 50€ bezahlt, dass entspricht ca. 2400KW/h im Jahr, und dass ist der Verbrauch, den wir vorher in anderen Wohnungen auch hatten. Somit haben wir doch eigentlich keinen Mehrverbrauch verursacht. Außerdem kann sie doch nicht die Nebenkosten anheben, denn nur der Stromverbrauch war mehr. Wasser und Gas sind gleich geblieben und passen damit ja noch in die Pauschale.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich finde das schon etwas happig. Schade ist nur, dass wir eigentlich mit unserer Wohnung und Vermieterin sehr zufrieden sind und sowas doch jedes noch so gute Verhältnis zerstören kann.
PS: Wir bekommen im übrigen keine richtige Betriebskostenabrechnung, sondern nur einen handschriftlichen Zettel, auf dem die Zahlen stehen. Reicht das aus?