Heizkostenabrechnung-geht das so einfach

  • hallo,

    wir mieter hier im haus haben ein problem mit unsrer abrechnung was die heizung angeht.

    von meinen bisherigen vermietern war ich es gewöhnt, dass der verbrauch als grundlage für eine umlage auf die mietparteien genommen wurde.
    der verbrauch wurde digital an den heizkörpern abgelesen und es wurde auch nur der verbrauchte öl-wert aus den tanks ermittelt.

    unsere neue vermieterin läßt bei der ablesefirma die kompletten tankbeträge eintragen. verbraucht haben wir das nie und nimmer und sie selbst sagt, dass was in den tanks noch drin ist, würde auch noch für nächstes jahr reichen, hat aber trotzdem nochmal 3000 l getankt, die wir nächstes jahr bezahlen dürfen obwohl wie die tankfüllungen vom letzten jahr noch nicht mal verbraucht haben.

    kann ich das beanstanden oder muss man das so hinnehmen?!

    danke für antworten

    gruß heike

  • Nein. Zum Abrechnungsstichtag muß der Endbestand "gepeilt" und abgezogen werden.
    Der Endbestand ist gleichzeitig der Anfangsbestand für das neue Abrechnungsjahr.

  • danke schön, so hab ich mir das fast gedacht. werde das mal so umsetzen lassen.


    Es ist eben Pech für die VM, dass sie bzgl. der Tankrechnungen in Vorleistung treten muss.

  • gibts irgendwie nen wert, den man da ansetzen kann?

    haben die nk-abrechnung nur für ein halbes jahr bekommen, da wir erst im juli2010 eingezogen sind. hab also keinen überblick was da drin war. ich weiß nur was sie dazu getankt hat und wieviel da noch drin war in etwa.

  • gibts irgendwie nen wert, den man da ansetzen kann?

    haben die nk-abrechnung nur für ein halbes jahr bekommen, da wir erst im juli2010 eingezogen sind. hab also keinen überblick was da drin war. ich weiß nur was sie dazu getankt hat und wieviel da noch drin war in etwa.


    Hier hat niemand etwas "anzusetzen".
    Die VM hat eine ordnungsgemässe HKAbrechnung zu präsentieren (ich weiss, dass das bei Öltanks nicht soo einfach ist) gemäss der HKVO, aber dass ist nicht Mieterproblem bzw. -angelegenheit.

  • grundsätzlich bin ich damit mehr als einverstanden, wenn das vm-problem ist. aber wir wohnen doch erst ein jahr hier. wollte es mir nicht gleich am anfang mit denen verscherzen, nachher hab ich dann die kündigung im briefkasten.
    aber trotzdem danke, ich werd versuchen einen passablen weg zu finden. :(

  • grundsätzlich bin ich damit mehr als einverstanden, wenn das vm-problem ist. aber wir wohnen doch erst ein jahr hier. wollte es mir nicht gleich am anfang mit denen verscherzen, nachher hab ich dann die kündigung im briefkasten.
    aber trotzdem danke, ich werd versuchen einen passablen weg zu finden. :(


    Ähem..., welche Kündigung??? *ratlos*

  • unsre vermieter sind etwas seltsam. ich hab den eindruck, dass wer denen nicht in den kram passt, wird raus geekelt.
    mal schauen was sich beim gespräch ergibt. danke erstmal für die antworten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!