Guten Tag zusammen,
ich habe meine Wohnung zum 31.08. gekündigt und in meiner Kündigung erwähnt, dass ich gerne schon zum 31.07. ausziehen würde und gefragt ob das gehen würde, wenn ich einen Nachmieter stelle. 
In der Kündigungsbestätigung schrieb mein Vermieter dann "Ein früherer Auszug ist möglich, wenn Sie einen geeigneten Mieter finden, der bereit ist, vorher einzuziehen. Ob ein Mieter geeignet ist, wird im Einzelfall geprüft werden". Der Brief wurde in Vertretung für den Vermieter von jemand anderem unterschrieben.
Nun rufe ich gestern bei meinem Vermieter an, um zu klären welche Ansprüche er an einen Nachmieter hat und da meint er plötzlich, dass des nicht stimmt und das er seine Mieter selbst suchen möchte. Hauptargument war auf jeden Fall "Vertrag ist Vertrag".
Deshalb die Frage: Hat sich der Vermieter mit seinem Schreiben an mich dazu verpflichtet, einen geeigneten Nachmieter zu akzeptieren? Sollte ich trotz mündlicher Absage einfach mal probieren, ein paar Nachmieter vorzuschlagen, in der Hoffnung, dass er doch einen davon akzeptiert? Ich habe eigentlich kein Interesse daran, 2 Monate lang für eine ungenutzte Wohnung zu zahlen.
Ich freue mich auf eure Rückmeldung.
 
		