Hallo liebe Mitglieder,
ich bin Studentin (22) und brauche Hilfe. Letztes Jahr September zog ich in eine eigene Wohnung. Die Kaution betrug 750€. Allerdings hatte ich laut Mietvertrag nur 2 Monate Zeit, diese zu zahlen. Die Wohnung war renovierungsbedürftig und der Vermieter versprach, dass die Wohnung bis zum Einzug fertig sei. 2 Monate nach Unterschreiben des Mietvertrages bekam ich die Schlüssel und die Wohnung war nicht ganz so fertig, wie ich es erhoffte:
- keine Türklingel
- keinen Briefkasten
- kaputte Heizung (glühte extrem, obwohl sie ausgeschaltet war)
- keine Duschtür
- kein Flurlicht
- keine Silikonabdichtungen im Bad
- in den Nebenkosten war eine Reinigungskraft für den Hausflur enthalten, die jedoch nie (!) putzte.
Nach mehreren Versuchen den Vermieter auf diese Mängel anzusprechen, würde ich zunächst ausgelacht und dann ignoriert.
Wegen fehlender Klingel und fehlendem Briefkasten, erhielt ich auch keine Möbellieferungen, weil man dachte ich sei dort gar nicht wohnhaft (nirgends an der Tür stand ja mein Name - ein Zettel von mir wurde ignoriert). Duschen konnte ich nicht, weil die Duschtür fehlte und keine Silikonabdichtungen im Bad vorhanden waren. Post konnte mir wegen des fehlenden Briefkastens nicht zugestellt werden...
Nachdem ich den Vermieter mehrfach angerufen hatte, um über die Beseitigung der Mängel zu sprechen, würde ich wie bereits erwähnt ausgelacht und schließlich ignoriert.
Bei einer Dachgeschosswohnung, die 35qm groß war und für die ich 390€ Miete zahlte, durfte ich ja wohl einen gewissen Standart in Form von Briefkasten und Türklingel erwarten....jedenfalls befragte ich einen Anwalt. Dieser Anwalt kennt den Vermieter recht gut und hat schon mehrfach gegen ihn geklagt. Mit seiner Hilfe, bekam ich nach 4 Wochen endlich mal einen Briefkasten und eine Duschtür. Die anderen Mängel wurden nicht behoben. Nach insgesamt 6 Wochen kündigte ich fristlos. Der Vermieter machte die Kündigung gültig und stellte die Wohnung am selben Tag ins Internet wieder rein als verfügbar. In der Zwischenzeit hat schon jemand anderes die Wohnung bezogen.
Nun:
Ich habe im Dezember keine Betriebskostenabrechnung erhalten und sonst irgendwelche Schreiben vom Vermieter. Das Übergabeprotokoll belegt auch den Zustand, der 1:1 so ist wie beim Einzug. Ich habe auch nichts an die Wände gebohrt oder genagelt oder sonstiges.
Jedenfalls schrieb ich dem Vermieter per Einschreiben am 12.03. dass ich nach knapp 5 Monaten gern die Kaution zurück hätte, da in der Zwischenzeit jemand anderes eingezogen ist und ich bis heute keine Reaktion mehr von ihm kam. Also Schäden sind 10000% ausgeschlossen in der Wohnung. Bei der Betriebskostenabrechnung vom Dezember habe ich keine Informationen bezüglich Nachzahlung oder Guthaben. Ich bat den Vermieter um Rückzahlung bis zum 20.03.19.
Ich habe bis heute keine Reaktion erhalten. Kann er wirklich noch einen Monat lang die Kaution einbehalten, wenn schon jemand anderes die Wohnung bewohnt? Und warum bekomme ich keinen Bescheid bezüglich der Betriebskostenabrechnung?
Ich hätte wirklich gern mein Geld zurück.
Freue mich auf Rat und Kritik.