Hallo Zusammen,
vor 6Monaten sind wir aus unserer Wohnung ausgezogen. Bei Auszug haben wir bemerkt dass uns ein Schlüssel fehlt, der die Wohnungstür und den zur Wohnung zugehörigen Kellerraum schließt. Die Haustür sowie die Kellereingangstür sind separat schließbar per Transponder.
Wir haben den Schlüsselverlust umgehend unserer Haftpflichtvers. gemeldet. Der Vermieter indes hat uns einen Kostenvoranschlag zufesandt, der den Einbau einer elektronischen Schließanlage für 800,00€ umfasst. Bis dato verfügten die Türen über normale mechanische Schlösser.
Die Versicherung forderte von dem Vermieter die Vorlage der ursprünglichen Anschaffungsrechnung und das Schlüsselbuch. Hierauf hat der Vermieter bis heute nicht reagiert.
Inzwischen hat er die Schlösser ausgetauscht und schickte heute die Rechnung mit Frist 31.12.2016. Bis zur Kostendeckung behält er unsere Kaution ein.
Müssen wir tatsächlich die Kosten komplett übernehmen wo er eine Aufwertung der Schließanlage vorgenommen hat? Was tun wenn er der Forderung der Versicherung nicht nach kommt und der Schadenfall nicht abgewickelt werden kann?
Vielen Dank für eure Hilfe.