Wohnungstausch - Mutter (74 J) und Tochter (40 J). Bei der gleiche Immobilien-Firma.

  • Hallo! Ich habe ein großes Problem. Seit einem Jahr wohne ich zusammen mit meiner Mutter im meine 1-Zi Wohnung (Ich bin Hauptmieter, meine Mutter ist anmelden bei mir). Alle Wohnungen, die ich gefunden habe, immer weggegangen, weil es lieber für die Firmen jemandem jung und arbeitende zu "nehmen". Ich arbeite seit 2 Jahre nicht, meine Mutter bekommt die Sozialhilfe. Ich habe gefunden eine Wohnung, beim gleichen Immobilien, aber leider diese Wohnung passt nicht für meine Mutter, und ganz ok für mich. Als diese Wohnung, wie die Wohnung wo wohnen wir zurzeit, zu Deutsche Wohnen gehört, habe ich eine Idee, um ersmal diese neue Wohnung für meine Mutter zu mieten, und wenn alle meine Unterlagen (WBS usw.) fertig werden, dann versuchen diese Wohnungen zu tauschen. Meine Mutter hat Gehirntumor. Ich muss nicht weit sein. Und wegen der Gesundheit, gab es noch viele andere Beschränkungen, - also in jedem Fall, es wäre einfache, eine Wohnung für mich zu finden, wenn meine Mutter konnte hier bleiben. Und hier gibt es die Frage. Ich habe Angst, dass Deutsche Wohnen kann ganz neues Andebot über derzeitige Wohnung machen, und die Miete wird größer, als es bei Sozialamt erlaubt. Und dann wir beide haben alle Chancen noch mal zuzammen in der kleine Wohnung zu sein. Kann jemand was zu sagen, oder empfehlen? Vielen Dank im Voraus!
    Ekaterina

  • Hallo Claudi88,
    Vielen Dank! Ich habe auch gedacht um zum Anwalt zu gehen,... oder in AWO, Caritas usw, - vielleicht... Ich versuche mit dem Anwalt zu sprechen! Danke sehr!
    P.S. Ich wohne hier schon seit 7 Jahre. Aber jede 2-3 Jahre unseres Haus noch und nochmal verkauf eine "neue" Firma. Deswegen meine langere "Sitzung" hier, bin ich sicher, für die Deutsche Wohnen ganz egal. Wie auch hunderte andere Fragen, weil DW ist unglaublich schlimme Firma.
    MfG

  • Claudi88, - danke sehr! Na ja... Jahresbetrag und ewtl...


    ich bin am Ende doch zum RA gegangen. Vllt reagieren die ja auch auf eine RA Androhung, falls Du im Recht bist?

    Denn im M-Verein biste auch schnell 3-jahres-beitröge los.

  • Bei einem RA mit Tätigkeitsschwerpunkt Mietrecht.

    Oh! Super! Vielen Dank für die Präzisierung!! Ich werde dann schon morgen einen RA mit dieser Bereich suchen! Vielen Dank!
    Herzliche Grüße,
    Katerina

  • Vllt reagieren die ja auch auf eine RA Androhung

    Ich bin in der gleiche Meinung, - offt spielt die Androhung die Hauptrole. Ich habe vor paar Minuten einen RA gefunden, und habe geschrieben, wenn da interesse haben, dann vllt bekomme ich eienen Termin. Vielen Dank!!
    Herzliche Grüße! :)

  • Wenn... Leider, habe ich fast nicht... Aber was noch kann ich tun?! Ich muss kämpfen. Anderfalls niemand und niemals von uns in einer einige Wohnung wohnen wird. 1-Zi Wohnung, 2 Damen, 2 Hunden, 2 Möbel-sets usw. Ich einfach MUSS. Ich schreibe nach dem Besuch zum RA, was es wird, - vielleicht für jmd es auch nützlich wird.

  • Oh! Super! Vielen Dank für die Präzisierung!! Ich werde dann schon morgen einen RA mit dieser Bereich suchen! Vielen Dank!
    Herzliche Grüße,
    Katerina


    Hoffentlich störst Du ihn nicht beim Sonntagnachmittagspicnic...:rolleyes:

  • Hallo zusammen,

    Was das denn hier für ein Durcheinander???
    Aber Hauptsache der Beitragscounter geht durch die Decke :mad:

    So wie ich das bisher verstanden habe,
    geht es dem TE darum eine Wohnung auf den Namen seiner Mutter anzumieten,
    und dann weil die Mutter gesundheitlich nicht so ganz auf der Höhe ist diese Wohnung mit der eigenen zu tauschen...

    Warum soll da ein Rechtsanwalt irgendwelche "Drohungen" aussprechen???
    Erstmal müsste die TEMutter doch überhaupt diese Wohnung bekommen...
    Dann wäre natürlich noch die Frage warum der TE diese nicht selber anmieten dürfte?

    VG Syker

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!