Hallo Forum,
ich habe eine Frage zu folgender Situation:
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus (8 Parteien) zur Miete. Zusätzlich zu den Wohnungen gibt es einen neutralen Dachboden, der nicht mitvermietet ist. Trotzdem haben anscheinend einige (oder nur ein) Mieter diesen Raum als Abstellfläche für alte Möbel genutzt. Jetzt hat jede Partei im Haus eine schriftliche Information vom Vermieter bekommen, dass der Dachboden mit Frist zu räumen ist. Ansonsten wird eine Räumungsfirma beauftragt und die Kosten auf alle Mieter verteilt.
Bis jetzt hat sich kein Mieter zu den Möbeln bekannt, sodass es auf die Räumung durch den Vermieter hinauslaufen wird. Meine Frage ist nun: Muss ich dafür zahlen, dass andere Mieter (die vielleicht schon gar nicht mehr hier wohnen) den Dachboden zustellen?
Ich hoffe, dass mir hier jemand Auskunft geben kann. Vielleicht muss ich es auch einfach über mich ergehen lassen? Im Mietvertrag ist von so einer Situation natürlich nicht die Rede.
Mit freundlichen Grüßen,
Basti