Hallo zusammen,
im Gegensatz zum letzten Jahr ist der Anteil für die Haftpflicht-/Gebäudeversicherung fast 3 x so hoch wie im letzten Jahr.
Ich denke der Grund für die Erhöhung sind viele Rohrbrüche hier im Haus.
Aber ist es denn korrekt, wenn der Vermieter diese Erhöhung auf die Mieter umlegt?
Gibt es da vielleicht eine Höchstgrenze?
In unserem Mietvertrag steht:
Der Mieter trägt sämtliche Nebenkosten. Die Einzelnen Nebenkostenpositionen ergeben sich aus der gültigen Anlage 3 zu § 27 der II Berechnungsverordnung.
die Kosten der Sach.- und Haftpflichversicherungen.
Wer hat damit Erfahrung?
Danke