Hallo
Ich bin auf der Suche nach der Energieeinsparung nach einer Kellerdeckendämmung.
Um eine Modernisierungsmaßnahme für einen Mieter richtig anzukündigen müssen voraussichtliche Energieeinsparungen angegeben werden.
Wie ich hier gelesen habe:
https://www.mietrecht.de/mieterhoehung-nach-modernisierung/
"Aufschlüsselung der voraussichtliche Energieeinsparung (LG Lübeck, WM 1990, S. 499), wenn die Modernisierungsmaßnahme der Einsparung von Energiekosten dienen soll . Hierbei handelt es sich lediglich um eine Erläuterung und nicht um eine exakte Berechnung. Der BGH hat mit Beschluss vom 10.04.2002 (AZ: VIII ARZ 3/01) entschieden, dass der Vermieter keine Wärmebedarfsberechnung der Erklärung beifügen muss."
Die ganze Kellerdecke soll 5 cm gedämmt werden, bis auf die Räume die sowieso geheizt sind, weil sie bewohnt werden.
Die Herstellerfirma der Dämmplatten konnte mir keine Auskunft zur Energieeinsaprung geben.
Ich bräuchte ungefähre Werte: Wieviel € oder % spart man im Jahr?
Im Gesetz steht noch, dass man auf "allgemein anerkannte Pauschalwerte" Bezug genommen werden kann.
Wo kann man diese "Pauschalwerte" finden??
Hat jemand einen Tipp?
Im voraus schon mal vielen Dank
Flaxxy