Beiträge von crxdelsol

    Hallo,

    habe folgendes Problem zwecks Mieterhöhung.
    Wir sind vor 2,5 Jahren in eine Reihenhaussiedlung zur Miete eingezogen und nun kommt eine Mieterhöhung von 15% mit 3 Vergleichswohnungen aus verschiedenen Straßen. Da die Reihenhäuser wirklich identisch sind, kann man diese Wohnungen sicher zum Vergleich heranziehen.

    So nun habe ich ich mich umgehört bei den Nachbarn. Diese wohnen größtenteils schon 10 Jahre plus in ihren Wohnungen und hatten vor ca einem halben Jahr auch eine Mieterhöhung. Diese haben sie auch zugestimmt. Deren Miete beträgt nun etwa 5% mehr Miete als wir aktuell zahlen.
    Nun habe ich der Wohnungsgesellschaft geantwortet, dass ich der Mieterhöhung von 15% widerspreche und angeboten die Miete auf die 5% annehmen würde. Diese beharrt allerdings auf die ortsübliche Vergleichsmiete und will die 15% mehr haben und schreibt dass sie diese auch gerichtlich einfordern kann.

    Wie soll ich mich verhalten? Ich habe nun noch eine Frist von 3 Tagen bekommen - 30.4. - gestern ging der Brief ein.
    Für mich klingt das so als ob die Wohnungsgesellschaft ihre Mieten selbst hochschaukeln will.
    Kann ich mich durch meine aufgeführten 3 Gegenbeispiele "sicher" fühlen?

    Viele Dank
    Gruß
    crxdelsol

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!