Hallo miteinander, werde Anfang Mai wegen Arbeitsaufnahme nach Süddeutschland ziehen und habe bei einem Kurzbesuch zur Wohnungssuche tatsächlich eine Wohnung im Arbeitsgebiet erhalten. Nun ist das eine etwas ältere Frau, die allein im großen HAus wohnt. Die gesamte mittlere Etage des Einfamilienhauses stand zur Vermietung an. Darüber gibt es noch einen Boden, darunter die Wohnung der Frau. In der vermieteten Etage gibs 1 Zimmer, das nicht zum Mitumfang gehört. Sehr nett, sehr zuvorkommend, sehr vertrauensvoll. Hat einen Mietvertrag ausgefüllt und der wurde von beiden Seiten unterschrieben. Hab selber nicht übermäßig Ahnung davon, jedenfalls ist bei Netto-Kaltmiete der Betrag eingetragen. Bei Betriebskostenvorschuss ist keine Summe eingetragen. Weiter unten dann ist ein Kreuz bei betriebskosten, dass diese nicht in der netto-Kaltmiete enthalten sind. Gesagt wurde 150 bis 180 Euro für alle anfallenden Kosten. Extra Zähler für Strom oder Wasser gibt es nicht, Die Wohnung hat Nachtspeicheröfen und es wird elektrisch gekocht. Es gibt vor der Treppe in den 1.OG eine Tür, diese kann aber nicht als Wohnungstür gelten, weil da noch das extra Zimmer der Frau ist. Ich will die wirklich netten Dame auch nicht nervös machen und nicht den Eindruck hinterlassen, ich würde mich vor irgendeiner Zahlung drücken. Leider kann ich zu diesem speziellen Fall nichts weiter im Netz finden. Sie wollte keine Schufa, kein Ausweis, Kaution auf Zuruf und in Raten, ist meine erste Arbeitsstelle, ich hatte also echt Glück - das will ich durch blöde Fragen nicht versauen. Kann mir wer helfen ??? Wie genau wird das berechnet wenn nur 2 Leute in dem Haus wohnen??? Wie wird die Größe der Wohnung berechnet wenn die Frau durch den Flur rennen darf, in dem mein Schrank und mein Schreibtisch steht ??? Schreibt mal bitte - Gruß