Beiträge von MarkusN

    Hallo zusammen,

    Ich muss leider gegen meine Betriebs- udn Heizungskostenabrehcnugn einen Widerspruch einlegen - doch ich weis nicht bei wem?

    Folgende Situation:
    a) die Eigentümerin und Vermieterin (wäre eigentlich meine erste Wahl) - lebt seit rund 6 Mnaten in einem Pflegeheim mit mir unbekannter Adresse
    b) ihr Sohn - unterschreibt Brife gerne mit "Bevollmächtigter der Vermieterin" - scheint also eine Vollmacht zu haben
    c) die Immobilienfimra die vom Sohn mit der Erstellung der Abrechnung beauftragt wurde und laut Schreiben des Sohnes "zukünftig als Hausverwaltung uns betreuen wird"

    Wohin muss also der Widerspruch (natürlich schriftlich, per Einschreiben usw.)

    Ich hänge etwas zwischen den Stühlen,
    bei telefonischen Kontakten hat keine der beiden letztgenannten Parteien eine erkennbare Motivation aktiv zu werden, wiegeln ab, sagen der jeweils andere wäre zuständig.

    Thema bitte weiterführen

    Hi,

    ja, das stimmt, völlig korrekt - nur ist es bei mir nicht gegeben.
    Erfreulicherweise habe ich eine nette Mitmieterpartei - die mich freundlicherweise in alte Abrechnungen reinschauen lies.
    Die qm-Werte für Heizkostenabrechnung und Betriebskostenabrechnung weichen voneinander ab und ändern sich zudem auch noch jedes Jahr.
    Ist doch schon merkwürdig wenn eine Wohnung von einem Jahr auf das andere um 1,4qm "wächst", die ganze Immobilie aber um 10qm "schumpft" - und im nächsten Jahr werden wieder leicht andere Zahlen angesetzt. Und nein, "umgebaut" wurde nichts.

    Hallo Fruggel,
    danke für die Bestätigung ;)

    Ja, die gesmate Abrechnugn strotzt von Merkwürdigkeiten, Ungereimtheiten und fehlenden Informationen.
    Nach den Feiertagen gehts erstmal zur Immobilienverwaltung zwecks einsicht aller Dokumente.
    Ich empfinde es schon als "peinlich" wenn Wohnungsgröße und Immobiliengröße in Betriebskostenabrechnung und Heizungskostenabrechnung variieren...

    Ein dickes Lob & Danke schonmal an euch für die Unerstützung.

    Inzwischen habe ich bereits eine Liste mit rund 20 Fragen / Anmerkungen / Mängeln aufgrund fehlender Informationen, wird bestimmt sehr lustig ;)

    Hallo liebe Forumsmitglieder,


    zum ersten mal in meinem Leben bin ich Mieter und habe passend zu den Feiertagen die Betriebskostenabrechnung erhalten. Aus den vielen anderen Post's lese ich das es wohl ein Dauerbrenner ist da oft falsch und zu hoch abgerechnet wird - auch ich werde mit einer fetten Nachzahlung "beglückt".

    Neben vielen Fragezeichen die ich erst über eine Einsichtnahme der Belege bei der Immoibilineverwaltung klären muss und dem Widerspruch gegenüber dem Vermieter ist eine Sache für mcih völlig unverständlich:

    Einzug war am 01.06.2022

    Ich zahle laut Mietvertrag monatlich 270€ Vorrauszahlung Betriebskosten.
    Die "Betriebskostenabrechnung" ist zweigeteilt:

    a) Betriebskostenabrehcnung vom 01.01.2022 - 31.12.2022
    hier wird mir natürlich nur der Zeitraum vom 01.06. an anteilig berechnet
    Als Vorauszahlung werden dort 1190€ (=7 x 170€) gutgeschrieben

    Das passt für mich soweit.

    Bedeutet für mich:
    Da von den 270€ nur 170€ für die Betriebskosten angerechnte werden
    verbleiben 100€ für die Heizung

    b) Heizkostenabrechnung vom 01.06.2022 - 31.05.2023
    hier werden mir die Kosten eines ganzen Jahres berechnet - soweit noch OK.

    Als Vorauszahlung werden dort nur 700€ (=7 x 100€) gutgeschrieben.

    Ist das nicht falsch? Wo ist denn hier die anteilige Vorauszahlung die ich in 01.01.2023 - 31.05.2023 geleistet habe - was 500€ wären. Darf man das bei b) so rechnen?
    Ich finde nein, da es doch zwei getrennte Rechnungen mit zwei unterschiedlichen Zeiträumen sind.

    Nach meinem Empfinden muss man mir doch auch alles anrechnen was ich im fraglichen Zeitraum bezahlt habe... Oder gibt es eine Rechtsgrundlage nach der das so gerechnet wird?

    Vorab Danke für Antworten


    Gruß
    Markus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!