Liebe Forum-Mitglieder,
es geht um den Vergleich der Verbrauchswerte der Heizkostenverteiler zweier Wohnungen für den Abrechnungszeitraum 01.09.2013 bis 31.08.2014, und um die Frage nach Durchschnittswerten.
Verbrauchswerte laut Energieabrechnung:
Wohnung 1: ca. 93 qm, 2 Erwachsene und 1 Kleinkind, EG
3.263 Verbrauchswerte.
Wohnung 2: ca. 85 qm, 2 Erwachsene, 1. EG
11.779 Verbrauchswerte.
Die Differenz der Verbrauchswerte zwischen beiden Wohnungen beträgt stolze 8.516.
Sind die Verbrauchswerte gemessen am Durchschnitt zu gering oder zu hoch?
Die Mieter der Wohnung 1 klagen über hohe Nachzahlungen, obwohl die Vebrauchswerte in Euro gerade einmal 273,86 ausmachen. Die Mieter der Wohnung 1 haben sich deswegen einen Kaminofen angelegt, um Heizkosten zu sparen.
Die Mieter der Wohnung 2 bezweifeln die Höhe der Verbrauchswerte. Die Mieter der Wohnung 2 zahlen an Heizkosten: 988,59 €.
In den Heizkosten sind keine Kosten für Warmwasserbereitung enthalten.
Wie schätzt Ihr die Verbrauchswerte ein? Könnte hier ein Messfehler vorliegen? Danke für Eure Antworten.