Zettel zur Selbstablesung Wasser/Heizung legal?

  • Liebe Forenmitglieder!

    Letztes Jahr hing wie üblich der Zettel im Hausflur mit dem Termin wann der Ablesedienst kommt. An besagtem Tag war ich eigentlich zu Hause, hatte jedoch Rufbereitschaft und musste die Wohnung also Hals über Kopf verlassen, sodass natürlich niemand bei mir war. Leider konnte ich auch niemandem den Schlüssel hinterlassen. Als ich wieder nach Hause kam, befand sich ein Zettel in meinem Briefkasten, der es mir gestattete alle Zähler selbst abzulesen, einzutragen und das Dokument wieder an die Firma zurückzuschicken. Ich gestehe jetzt schon, ich habe keine Kopie davon behalten.

    Wie es natürlich kommen musste, stimmten die Werte in der Nebenkostenabrechnung hinten und vorne nicht und waren zudem für einen 1 Personen Haushalt völlig unrealistisch. Zuerst behauptete die Firma stock und steif in meiner Wohnung gewesen zu sein und meine Werte stimmen, natürlich läge kein Zettel von mir ausgefüllt vor. Als ich der Hausverwaltung Fotos von den aktuellen Zählerständen schickte (meilenweit unter den auf der Nebenrechnung angegebenen Werten) schritten sie ein und beantragten eine Nachprüfung. Der kam dann auch und las die Werte neu ab. Plötzlich ist aber anscheinend der von mir ausgefüllte Zettel wie aus dem nichts wieder aufgetaucht und nun bin ich 'schuldig' gesprochen die Werte falsch abgelesen zu haben, wie auch immer das möglich sein soll.

    Nichts desto trotz frage ich mich nun ob es überhaupt rechtens ist, diesen Zettel zu bekommen und die Werte selbst abzulesen oder ob nur jemand einfach keine Lust hatte sich um alles nachfolgende zu kümmern. Es kam keine Nachfrage zu einem Zweittermin/Ersatztermin sondern es lag nur dieser Zettel im Briefkasten. Das Dokument, dass ja plötzlich wieder aufgetaucht ist wird mir demnächst hoffentlich vorgelegt und ich kann es überprüfen. Nur konnte ich leider rein gar nichts über diesen mysteriösen Zettel im Internet finden, niemand hat anscheinend aerfahrung damit gemacht.

    Ich freue mich auf alle Antworten, vielen Dank und Gruß

  • Sie werden dazu nichts im Internet finden. Wenn man Ihnen eine Kopie des Zettels zusendet, wiisen Sie was Sie geschrieben haben und können das vergleichen.
    Mit Ihrem Zettel hat sicher niemand Erfahrung gemacht. Hier gibt es auch keine Zauberer oder Hellseher. Man kann ihnen nur rechtlich perönliche Anbsichten mitteilen.

  • Bei mir in der Gegend kommt gar nie jemand für die Ablesung vorbei, sondern es werden ausschliesslich Kärtchen zum Selbstausfüllen verschickt. Füllt jemand die Kärtchen nie aus, wird anhand der Vorjahresverbräuche geschätzt und nach Jahren kommt mal jemand vorbei. Kann dann ganz böse ausgehen für den Mieter. Auch bei völlig unrealistisch niedrigen Verbräuchen kann es sein, dass mal jemand kommt.
    Von daher scheint mir das Vorgehen der Firma korrekt zu sein. Verlegen sollte man die "Zettel" als Versorger halt nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!