Einbau Wandverkleidung

  • Hallöchen,

    ich möchte gern eine Wandverkleidung/Paneele selbst einbauen. Benötige ich die Zustimmung des Vermieters oder kann ich auch ohne seine Zustimmung den Einbau vornehmen?

    LG

  • Ich würde mir die Zustimmung des Verm ieters einholen, es ist schließlich nicht Ihre Wohnung; sondern Sie sind nur Nutzer.
    Der Vermieter kann allerdings bei Beendigung des Mietverhältnisses den Rückbau und die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes verlangen.

  • Wenn bei Auszug problemlos der ursprüngliche Zustand wieder hergestellt werden kann und die Wand dahinter keinen Schaden nimmt (ich denke da, weil keine Luftzirkulation möglich ist, vor allem an Schimmelbildung), nicht.

    Besser wäre es aber das mit dem Vermieter abzusprechen.

  • Danke für eure Antworten.

    Mit selbst meine ich natürlich das dem Vermieter keinerlei Kosten und Aufwendungen entstehen. Was ist wenn ich ohne Zustimmung die Wandverkleidung einbaue? Kann er nachher rechtlich etwas vordern?

  • Zitat

    Kann er nachher rechtlich etwas vordern?

    Hat Kolinum doch geschrieben. Den Rückbau bei Auszug und evtl. Schadenersatz falls die Wand dahinter Schaden genommen hat.

    Das heißt übrigens fordern

  • Was ist wenn ich ohne Zustimmung die Wandverkleidung einbaue? Kann er nachher rechtlich etwas vordern?


    Ja, nämlich, dass bei Rückgabe der Mietsache alles zurückgebaut wird, was Du inzwischen dort angestellt hast.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!