Fehler bei der Übergabe

  • Hallo,

    wir wohnen seit einiger Zeit ins unserer neuen Wohnung und sind auch sehr zufrieden.
    Es hat wie wohl üblich eine schriftliche Übergabe stattgefunden.

    Nun ist meinem Mann aufgefallen, dass wir bei den Wohnungsschlüsseln doch tatsächlich einen Schlüssel zu wenig übergeben bekommen haben bzw. ein Schreibfehler im Mietvertrag vorliegt!
    Wir haben den uns übergebenen Schlüsselbund nie geändert und somit können wir das so genau sagen.

    Es ist uns damals deshalb nicht aufgefallen, weil die Anzahl der übergebenen Schlüssel
    mit der Anzahl der im Mietvertrag übergebenen Schlüssel exakt übereingestimmt hat.

    Wer hat hier Schuld?
    Müssen wir nun hierfür zahlen?

    Wir freuen uns über Rückmeldung.

    Familie
    schwarzbeere

  • Nun ist meinem Mann aufgefallen, dass wir bei den Wohnungsschlüsseln doch tatsächlich einen Schlüssel zu wenig übergeben bekommen haben bzw. ein Schreibfehler im Mietvertrag vorliegt!
    Es ist uns damals deshalb nicht aufgefallen, weil die Anzahl der übergebenen Schlüssel mit der Anzahl der im Mietvertrag übergebenen Schlüssel exakt übereingestimmt hat.


    Trollpostings sind hier weniger willkommen.

  • Trollpostings sind hier weniger willkommen.


    Sorry, aber was soll das denn? Nicht jede unglückliche Formulierung ist trollen.

    Es kann doch gut sein, dass an dem Schlüsselbund ein anderer, nicht brauchbarer Schlüssel anstelle eines (z.B.) Wohnungschlüssels hing. Dann ist ein Wohnungsschlüssel zu wenig und die Anzahl insgesamt am Bund hatte trotzdem gestimmt. Und wenn man dann nicht jeden Schlüssel sofort ausprobiert, kann es zu genau so einer Situation kommen.

    Muss nicht so gewesen, kann aber so gewesen sein. Falls schwarzbeere jetzt nicht auch von hier vertrieben ist, wird er/sie es uns schon noch erklären.

  • Nun ist meinem Mann aufgefallen, dass wir bei den Wohnungsschlüsseln doch tatsächlich einen Schlüssel zu wenig übergeben bekommen haben bzw. ein Schreibfehler im Mietvertrag vorliegt!

    Es ist uns damals deshalb nicht aufgefallen, weil die Anzahl der übergebenen Schlüssel
    mit der Anzahl der im Mietvertrag übergebenen Schlüssel exakt übereingestimmt hat.

    Im ersten Absatz bemängelt Ihr Gatte das Fehlen eines Schlüssels.
    Im zweiten Absatz sind plötzlich alle Schlüssel wieder da und sind stimmig mit den Angaben im Mietvertrag.

    Eigentlich kompletter Unsinn, wenn da nicht der Satan im Spiel war und Ihnen einen falschen Schlüsssel untergemogelt hat.

    Wäre nett, wenn Sie uns hier mal aufklären.

  • Hallo,

    es tut mir leid, wenn ich mich hier undeutlich ausgedrückt habe.

    Die Anzahl der Schlüssel ist genau wie im Mietvertrag aufgeschrieben.
    Alle Schlüssel passen zum Haus und sind zu gebrauchen!
    Ein Schlüssel für den Hinterhof ist doppelt (obwohl nur 1 Mal im Mietvertrag)
    und dafür fehlt ein Schlüssel bei der Haustür (hier steht im Mietvertrag 1 Schlüssel mehr als übergeben wurde).

    Wir haben uns auf die Anzahl verlassen und nicht bei Übergabe alle Schlüssel ausprobiert!
    Waren wir so dumm? Es tut weh, wenn sich hier gleich lustig gemacht wird.

    Was sollen wir tun?
    Müssen wir jetzt für den nicht verschuldeten Fehler bezahlen?

    Danke für ihre Hilfe.

    Familie
    schwarzbeere

  • Ein Schlüssel für den Hinterhofschlüssel ist doppelt (obwohl nur 1 Mal im Mietvertrag)
    und dafür fehlt ein Schlüssel bei der Haustür.


    Dann ist es doch eigentlich kein Problem. Informiert den Vermieter und bittet ihn um Umtausch des Schlüssels, damit es wieder stimmt. Das hier ein Versehen - und zwar des Vermieters - vorliegt, ist ja offensichtlich.

    Interessant wird es doch erst wieder, wenn er behaupten sollte, dass Ihr den Haustürschlüssel verloren und dafür einen Hinterhofschlüssel nachgemacht habt. Aber das wäre ja ziemlich abenteuerlich ...

  • Hallo,

    Danke für die Antwort.


    Zitat

    Interessant wird es doch erst wieder, wenn er behaupten sollte, dass Ihr den Haustürschlüssel verloren und dafür einen Hinterhofschlüssel nachgemacht habt. Aber das wäre ja ziemlich abenteuerlich ...

    Was wäre, wenn er ausgerechnet das behaupten würden.
    Wären wir dann in der Beweispflicht und müssten womöglich den Schlüssel auf eigene Kosten ersetzen.

    Danke

    Familie
    schwarzbeere

  • Was wäre, wenn er ausgerechnet das behaupten würden.
    Wären wir dann in der Beweispflicht und müssten womöglich den Schlüssel auf eigene Kosten ersetzen.


    ... und den doppelten Schlüssel müsstet Ihr dann entschädigungslos zurückgeben.

  • Wer keine Sorgen hat, macht sich welche.

    Was sagt denn nun eigentlich Ihr Vermieter dazu? Genau die Person, welche eigentlich die Sache angeht, wird einfach ignoriert.
    Da müssen Sie sich nicht wundern, wenn das Ganze einen gewissen Lachfaktor bekommt.

    Oder soll jetzt sogar noch das Forum hier Ihr Schlüsselproblem klären?

  • Was wäre, wenn er ausgerechnet das behaupten würden.
    Wären wir dann in der Beweispflicht und müssten womöglich den Schlüssel auf eigene Kosten ersetzen.


    Das weiß ich nicht.

    Aber er hat doch einen falschen Schlüssel ans Bund gehängt. Und er hat genau so wenig auf das direkte Ausprobieren aller Schlüssel bestanden wie Ihr.
    Des weiteren: Wenn alle Hinterhofschlüssel eindeutig älterer Natur sind und Gebrauchsspuren aufweisen, dann könnt Ihr ja keinen nachgemacht haben. Wie kämt Ihr dann an einen zusätzlichen Hinterhofschlüssel, wenn nicht vom Vermieter?

    "Sehr geehrter Herr Vermieter,

    wie wir leider erst jetzt feststellten, befand sich an dem Schlüsselbund, das wir von Ihnen bei Einzug erhielten, ein falscher Schlüssel. Wir haben daher nun einen Hinterhofschlüssel zu viel und einen Wohnungstürschlüssel zu wenig. Wir bitten um Austausch.

    Sie erreichen uns ...[blabla ... usw]"

    Dann muss der Vermieter erstmal auf die Idee kommen, irgendwas anderes behaupten zu wollen.

    Ist das denn überhaupt ein teures Schließsystem? So 4 Rillen im Schlüssel und Nummern drauf? Nicht dass wir hier über einen Schließzylinder und 3 Schlüssel für 14,95€ reden ...?

  • "Sehr geehrter Herr Vermieter,

    wie wir leider erst jetzt feststellten, befand sich an dem Schlüsselbund, das wir von Ihnen bei Einzug erhielten, ein falscher Schlüssel. Wir haben daher nun einen Hinterhofschlüssel zu viel und einen Wohnungstürschlüssel zu wenig. Wir bitten um Austausch.

    Sie erreichen uns ...[blabla ... usw]"


    Vom teuersten ortsansässigen RA schreiben lassen und Zustellung per Gerichtsvollzieher.
    (wäredochgelachtwennesnichtnochblöderginge)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!