Halo liebe Gemeinde,
ich bin neu hier und hab eine kurze Frage bez. meiner Heizkostenabrechnung.
Es ist so das alle Mietparteien in unserem Haus Nachtstromspeicheröfen hatten und noch haben.
Ich gehöre zu denen mit Nachtspeicheröfen und bezahle direkt bei meinem Stronanbieter. Der Vermieter hat jetzt beschlossen auf Fernwärme umzubauen und renoviert Fassaden und Fenster zugleich. All die Wohnungen die leer stehen werden renoviert und Neu
Heizkörper werden an das Fernwärmenetz angeschlossen.
So, jetzt sehe ich das ich Heizkosten aufgebrummt bekommen habe, 300€ da Wohnungen ans Fernwärmenetz angeschlossen wurden. Ich persönlich werde nie angeschlossen - nur die Wohnungen die leer stehen und leer werden.
Ist es richtig das dies auch auf die Mieter umgelegt werden kann die im Endeffekt nix davon haben???
Also ich soll mit dafür zahlen das andere es besser haben?
Ich hoffe das jemand mir in diesem Forum helfen kann und mir sagen kann ob ich mich beim Mieterschutzbund anmelden soll um dagegen anzugehen.
Vielen Dank!!
Gruß
Sancay auf HH