Guten Tag,
als ich in meine alte Wohnung eingezogen bin, sagten mir meine Vormieter, dass sie ihren Elektroherd für 100 Euro dalassen würden. Dafür habe ich Zeugen. Dieses Geld habe ich den Vormietern über den Vermieter bezahlt. Dem Vermieter habe ich explizit gesagt dass ich den Herd kaufen will und er hat auch die Geldüberweisung an die Vormieter dafür abgewickelt.
Nun bin ich ausgezogen und habe natürlich den Herd, für den ich Geld bezahlt habe, mitgenommen.
Bei der Übergabe brüllte mein Vermieter mich nun an, der Herd wäre seiner, ich hätte ihn geklaut ... 
Ich nehme einfach Mal an, bei der Rücküberweisung meiner Kaution wird er einige Euronen einbehalten mit der Begründung, ich hätte seinen Herd mitgenommen. 
Wie ist da die rechtliche Lage? Im Mietvertrag steht nichts davon, dass der Herd Teil der Wohnung ist. 
Vielen Dank im Voraus! 
 
		