Hallo
In unserem 18 Parteien Haus war seit dem Sommer 2015 die Heizung defekt (Gasbetrieben). Sie hatte schon öfter mal Probleme gemacht, war dann aber wohl zeitweise nicht mehr abschaltbar.
Nun sollen wir alle die Mehrkosten des Verbrauchs von ca. 11000 Einheiten tragen. Obwohl wir die Heizkörper aus hatten. Ich habe immer Geld zurück bekommen (wohne dort schon 20 Jahre). Und plötzlich soll ich anstatt der ca. 2800 - 3300 Einheiten, 6500 Einheiten bezahlen. Dies gilt auch für die anderen Mieter.
Müssen wir für eine defekte Heizung die Mehr Heizkosten bezahlen???
Sollte ich in einen Mieter Verein gehen?
Ach ja. Die Heizung wurde im Juni/Juli diesen Jahres durch eine neue ersetzt. Das heißt, da kommen noch mal Mehrkosten auf uns zu!
Danke für eure Antworten....