Heizkosten

  • Hallo
    In unserem 18 Parteien Haus war seit dem Sommer 2015 die Heizung defekt (Gasbetrieben). Sie hatte schon öfter mal Probleme gemacht, war dann aber wohl zeitweise nicht mehr abschaltbar.
    Nun sollen wir alle die Mehrkosten des Verbrauchs von ca. 11000 Einheiten tragen. Obwohl wir die Heizkörper aus hatten. Ich habe immer Geld zurück bekommen (wohne dort schon 20 Jahre). Und plötzlich soll ich anstatt der ca. 2800 - 3300 Einheiten, 6500 Einheiten bezahlen. Dies gilt auch für die anderen Mieter.

    Müssen wir für eine defekte Heizung die Mehr Heizkosten bezahlen???

    Sollte ich in einen Mieter Verein gehen?

    Ach ja. Die Heizung wurde im Juni/Juli diesen Jahres durch eine neue ersetzt. Das heißt, da kommen noch mal Mehrkosten auf uns zu!

    Danke für eure Antworten....

  • ... war dann aber wohl zeitweise nicht mehr abschaltbar.

    Hallo lines,

    Wie genau soll man sich das nicht mehr abstellen vorstellen?
    ließen sich die Heizkörper nicht regulieren?
    oder soll das bedeuten, dass der Brenner andauernd gebrannt hat?
    zu letzterem woher weißt du das?
    wäre das ggf. beweisbar?



    Nun sollen wir alle die Mehrkosten des Verbrauchs von ca. 11000 Einheiten tragen. Obwohl wir die Heizkörper aus hatten.

    Einheiten bedeutet Heizkostenverteiler?
    Warum sind da Einheiten gezählt worden obwohl die Heizkörper doch aus waren?



    Ich habe immer Geld zurück bekommen (wohne dort schon 20 Jahre). Und plötzlich soll ich anstatt der ca. 2800 - 3300 Einheiten, 6500 Einheiten bezahlen. Dies gilt auch für die anderen Mieter.


    Nachzahlungen oder auch Rückzahlungen sind immer nur relativ zu sehen,
    interessanter sind die Kosten die du bezahlen sollst.



    Müssen wir für eine defekte Heizung die Mehr Heizkosten bezahlen???

    Es könnte sein das die Abrechnung rechtlich gesehen richtig ist,
    dann musst du natürlich auch die entsprechende Nachzahlung zahlen.



    Sollte ich in einen Mieter Verein gehen?

    Würde ich nicht empfehlen,
    bei einem richtigen Fachanwalt bist du vermutlich besser aufgehoben.



    Ach ja. Die Heizung wurde im Juni/Juli diesen Jahres durch eine neue ersetzt. Das heißt, da kommen noch mal Mehrkosten auf uns zu!

    Modernisierungsmieterhöhung?
    Da passieren leider auch häufig Fehler.
    Wenn du Fragen hast immer her damit.


    VG Syker

  • [QUOTE=lines;81775
    Nun sollen wir alle die Mehrkosten des Verbrauchs von ca. 11000 Einheiten tragen. [/QUOTE]

    Entschuldigung, irgendwas stimmt da rechnerisch nicht. Womöglich in Deinem Kopf.

    11.000 Einheiten bei 18 Parteien/Mieter mehr, macht im Schnitt etwa 600 Einheit pro Mieter.

    Eigentlich ist doch Gut wenn mehr Einheiten verbraucht werden. Sofern die Gesamtkosten der Heizungsanlage in etwas gleich bleiben.

    Deine Angaben sind zu allgemein und ungenau um die Frage auch nur annähernd beantworten zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!