Mietvertrag auf Zeit-Nachmieter stellen

  • Hallo,

    ich habe vor gut einem halben Jahr gemeinsam mit meiner damaligen Freundin einen Mietvertrag über zwei Jahre abgeschlossen.

    Zusätzlich zum Vertrag habe ich handschriftlich unterschrieben von der Vermieterin, "dass sofern innerhalb dieser zwei Jahre ein Auszugswunsch bei mir entsteht, ich einen solventen Nachmieter stellen kann."

    Nun habe ich der Vermieterin, die kein großes Interesse daran hat, dass irgendetwas schnell abgewickelt wird, einen Nachmieter präsentiert.
    Ein Arzt, der seine Einkommensnachweise und eine Schufa- Auskunft eingereicht hat.
    Daraufhin hat die Hausverwaltung nach langem drängen einen Mietvertrag, welcher von der Vermieterin unterschrieben ist, an die Nachmieter geschickt.

    Dieser enthält folgende neue Klauseln, welche in unserem Vertrag nicht zu finden sind:
    -Vertragsabschlussgebühr in Höhe von 240,- € ( Rechtsmäßig? )
    -Vertragsdauer 3 Jahre
    -Wohnung ist "ohne Mängel", dabei hat bisher keine Übergabe stattgefunden


    Die Nachmieter wollen seit zwei Wochen in die Wohnung, ich bin schon draußen. Es scheitert lediglich an der Verwaltung und der Vermieterin.

    Nachdem der Vertrag an die Nachmieter verschickt wurde, wollten diese sich erkundigen, ob die drei von mir genannten Klauseln geändert werden können bzw. einfach sachlich darüber reden.

    Nach vielen Versuchen mit der Vermieterin Kontakt aufzunehmen, erwischten sie diese am Telefon.
    "Ich habe jetzt doch keine Sprechzeiten, klären Sie das doch mit der Hausverwaltung" ->Aufgelegt.

    Die Hausverwaltung verweist auf die Vermieterin.

    Mitlerweile haben die Nachmieter natürlich gemerkt, was sie erwartet, wenn sie selbst mal aus der Wohnung ausziehen wollen.

    Jetzt lauten meine Fragen:
    Dadurch, dass die Vermieterin den Mietvertrag unterschrieben zu den Nachmietern geschickt hat, gilt der Nachmieter als gestellt?

    Theoretisch könnte ich schriftlich von den Nachmietern bekommen, dass sie gerne in die Wohnung wollten, ihnen der Vertragsabschluss durch diese Klausel der Vertragsabschlussgebühr aber nicht möglich war+ das Verhalten der Vermieterin würde auch beschrieben werden.

    Wie wären meine Chancen im Prozessfall?

    Ich bin nicht bereit mir das weiter von der Vermieterin gefallen zu lassen, sie wird am Telefon persönlich und schert sich einen Dreck darum wie es weitergeht.

    Achja, sie hat noch 1400,- Kaution von uns..

    Ich bin dankbar für Tipps und Einschätzungen der Lage!

  • Die einzige Einschätzung, die ich abgeben kann: Anwalt für Mietrecht, aber einen bissigen, mit dem Fall beauftragen. Nur der kann abschätzen, ob Sie wirklich aus dem Vertrag raus sind, oder aber zur weiteren Mietzahlung verpflichtet sind.

    Alles andere sprengt den Rahmen eines Forums mehr als heftig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!